Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt darin, zu analysieren welche Auswirkungen, bei zunehmender psychischer Belastung am Arbeitsplatz, das Burnout-Syndrom bei den Mitarbeitern und für das Unternehmen hat. Weiterhin werden Möglichkeiten und Grenzen von Präventionsmaßnahmen versucht zu identifizieren, um ein Konzept für das Unternehmen und den Mitarbeiter zu entwickeln, dass das Burnout-Risiko verringert bzw. die Erkrankung vermindert. Die Zunahme der psychischen Belastungen bei den Mitarbeitern bekommen auch die Unternehmen zu spüren: Restriktionen bei dem Mitarbeiter, durch das Auftreten von kurzfristigen psychischen Ermüdungszuständen, Stresserleben sowie psychischen Sättigungen und Monotonie sind die spürbaren Konsequenzen. Langfristig führen diese Dinge bei dem Mitarbeiter zu einem Burnout-Syndrom und somit zu steigenden Kosten für Unternehmen und Gesellschaft.



Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout, Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie VWA gemeinnützige GmbH, Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt darin, zu analysieren welche Auswirkungen, bei zunehmender psychischer Belastung am Arbeitsplatz, das ...
Titel
Burnout vor dem Hintergrund der psychischen Belastung am Arbeitsplatz. Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten
EAN
9783668671041
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
27.03.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.1 MB
Anzahl Seiten
93