So finden unsere strapazierten Seelen ihr Gleichgewicht Die Gebrauchsanweisung für die Seele, mit vielen Tipps und praktischen Übungen. Für die Leserinnen und Leser von Stefanie Stahl. Seit einer gefühlten Ewigkeit wechseln sich die Krisen ab, und unsere Sorgen nehmen ständig zu. Dazu kommen die ganz individuellen Belastungen in Familie und Beruf. Das reicht, um selbst die Resilientesten unter Stress zu setzen. Höchste Zeit, unsere Seelen selbst zu fragen, was wir tun können, um gesund zu bleiben und unser Leben so zu gestalten, dass wir es wieder lieben. Die Psychologinnen Tanja Michael und Corinna Hartmann wissen: Wir alle verfügen über immense Selbstheilungskräfte. In diesem Buch greifen sie die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung auf und übersetzen sie in alltagstauglichen Rat. So zeigen sie, wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und wieder ins seelische Gleichgewicht gelangen können.

Autorentext
Corinna Hartmann, geb. 1992, ist Psychologin und berichtet als Wissenschaftsjournalistin über Psychologie, Hirnforschung und seelische Gesundheit, unter anderem für ZEIT Wissen, Psychologie Heute und Quarks. 2020 erhielt sie den Deutschen Journalistenpreis Neurologie für einen Text im Magazin Gehirn&Geist über Erkrankungen, für die sich keine körperliche Ursache finden lässt. Ihre Recherchen erscheinen als Artikel und als Hörstück in Quarks Daily, auf WDR 5 oder im ZEIT Wissen-Podcast »Woher weißt du das?«.
Titel
55 Fragen an die Seele
Untertitel
Wie sie tickt und was ihr Halt gibt
EAN
9783423441650
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
15.06.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
304
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv