Die Firmengründerin von Klosterfrau Melissengeist war eine ungewöhnliche Frau. Tanja Schurkus erzählt die packende Geschichte der Ordensfrau Maria Clementine Martin: In der Schlacht von Waterloo pflegte sie unter größtem Einsatz Verwundete. 1825 kam sie nach Köln und nutzte ihre guten Kenntnisse aus der Pflanzenheilkunde, um ihr Melissenwasser als Arznei herzustellen

Autorentext
Tanja Schurkus ist ausgebildete Buchhändlerin und studierte Literaturwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Köln. Im Brunnen Verlag erschien bereits ihre Romanbiografie über Matthias Claudius.

Klappentext

Als unter Napoleon alle Klöster säkularisiert werden, verlässt sie den Orden. In der Schlacht von Waterloo pflegt sie unter größtem Einsatz Verwundete. 1825 kommt sie nach Köln und nutzt ihre guten Kenntnisse aus der Klosterapotheke und Pflanzenheilkunde, um ihr "Melissenwasser" als Arznei herzustellen.
Je erfolgreicher ihre Firma ist, umso lauter stellt sich ihr die Frage: Darf sie als Frau, die einmal das Gelübde der Armut abgelegt hat, ein profitables Geschäft betreiben? Wie sieht Gottes Weg für ihr Leben aus?
Die Firmengründerin von Klosterfrau Melissengeist war eine ungewöhnliche Frau. Tanja Schurkus erzählt die packende Geschichte der Ordensfrau Maria Clementine Martin.

Titel
Schwester Melisse
Untertitel
Die Klosterfrau von Köln - Biografischer Roman
EAN
9783765571664
ISBN
978-3-7655-7166-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv