Der Übergang des Islamunterrichts vom Modellversuch zum stetigen Lernangebot an staatlichen Schulen wird von einer Diskussion über Dimensionen, Strukturen und Prozesse pädagogischer Professionalität der Islamlehrkräfte begleitet. In dieser explorativen Studie geht das Autor:innenteam von der Professionalisierungsbedürftikeit der bisherigen Praxis aus und modelliert mithilfe der Grounded Theory strukturtheoretische Merkmale professionellen Lehrer:innenhandelns im Islamunterricht unter zwei Prozessaspekten: a) die reflexive Selbstverortung, b) die Orientierung am Mehrwert des Islamunterrichts für die Gesellschaft.



Autorentext

Prof. Dr. Tarek Badawia ist Inhaber des Lehrstuhls für Islamisch-Religiöse-Studien mit Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik/Religionslehre am Department für Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Said Topalovic ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse-Studien mit Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik/Religionslehre am Department für Islamisch-Religiöse-Studien der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Aida Tuhcic ist Projektmitarbeiterin an der Universität Salzburg und islamische Religionslehrerin im Bundesland Salzburg in Österreich.

Titel
Von einer Phantom-Lehrkraft zum Mister-Islam
Untertitel
Explorative Studie zur Professionalitt von Islamlehrkrften an staatlichen Schulen
EAN
9783779974826
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.04.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.78 MB
Anzahl Seiten
209