Das Buch bietet eine fundierte und verständliche Einführung in die "Laws of Form" von George Spencer Brown und zeigt dessen Wirkungen und Bedeutung in unterschiedlichen Disziplinen auf.

George Spencer Brown verständlich erklärt

Autorentext

Dr. Tatjana Schönwälder, Dr. Katrin Wille und Dr. Thomas Hölscher sind an der Ludwig Maximilians-Universität München tätig.



Inhalt
I. Einleitung.- II Kontexte und Architektur der Laws of Form.- II.A Kontexte der Laws of Form.- II.B Bemerkungen zur Architektur der Laws of Form.- III. Kommentar zu den Laws of Form.- 0. Kapitel: Womit der Anfang gemacht wird.- Das erste Kapitel: The Form.- Das zweite Kapitel: Forms Taken out of the Form.- Das dritte Kapitel: The Conception of Calculation.- Das vierte Kapitel: The Primary Arithmetic.- Das fünfte Kapitel: A Calculus Taken out of the Calculus.- Das sechste Kapitel: The Primary Algebra.- Das siebte Kapitel: Theorems of the Second Order.- Das achte Kapitel: Re-Uniting the Two Orders.- Das neunte Kapitel: Completeness.- Das zehnte Kapitel: Independence.- Das elfte Kapitel: Equations of the Second Degree.- Das zwölfte Kapitel: Re-Entry into the Form.- IV. Anwendungen und Deutungen.- IV.A Appendizes zu den Laws of Form.- IV.B Mathematik, Logik, Naturwissenschaft.- IV.C Philosophie.- IV.D Niklas Luhmanns Systemtheorie.- IV.E Praxis der Unterscheidung.- V. Literaturverzeichnis.
Titel
George Spencer Brown
Untertitel
Eine Einführung in die Laws of Form
EAN
9783322956798
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
283
Lesemotiv