Unter dem Motto "KontaktRäume aufbauen - Zusammenhalt schaffen" führte die Erlacher Höhe von 2021 bis 2022 ein ESF-Projekt durch, um die grundlegende Versorgung und Aufrechterhaltung von Hilfesystemen für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen auch in Krisenzeiten sicherzustellen. Hintergrund bildete die 2021 noch präsente Corona-Pandemie. Ziel des Projekts war, die Wohn- und Lebenssituationen der Betroffenen durch niederschwellige, vorrangig aufsuchende Arbeit zu verbessern. Zudem sollten digitale Kompetenzen entwickelt und gestärkt werden. Der Band fasst die Ergebnisse in den Landkreisen zusammen, stellt die wesentlichen Erkenntnisse dar und leitet daraus Handlungsempfehlungen für sozialpolitische Handlungsträger sowie Akteure des sozialen Hilfesystems ab. Dabei werden auch die strukturellen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Expert:innen in eigener Sache kommen zu Wort. Außerdem werden Fragen des Zugangs zum Recht, die Abgrenzung von freiwilliger und unfreiwilliger Obdachlosigkeit bei der Unterbringung sowie Rechte und Pflichten bei polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen in der Wohnungsnotfallhilfe thematisiert.
Autorentext
Autorentext
Wolfgang Sartorius, Diakon und Sozialarbeiter, seit 1996 Leitung der Erlacher Höhe, ehrenamtliches Engagement u. a. im Ev. Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) und im Ev. Fachverband für Wohnungsnotfallhilfe, Mitglied des Verbandsrats im Diakonischen Werk Württemberg.
Prof. Hans-Ulrich Weth, Jurist, Hochschullehrer i.R., Arbeitsschwerpunkte: Sozialrecht, Sozialpolitik, Armut, Wohnungslosigkeit.
Sebastian Kirsch, Dipl.-Theologe und Diakoniewissenschaftler (M.A.), Assistenz Vorstand Erlacher Höhe, Teamleitung Wohnungsnotfallhilfe in Calw, Mitglied im Fachverband Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks Württemberg.
Titel
Teilhabe statt Ausgrenzung
Untertitel
Wie kommen Menschen in prekären Wohn- und Lebenslagen zuRecht?
EAN
9783784137612
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
26.5 MB
Anzahl Seiten
168
Größe
H21mm x B15mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.