• Bekanntester Maler der deutschen Renaissance • Cranach-Ausstellung in Wien • Dritter Band der AZ-Reihe

Rund 500 Werke schuf Lucas Cranach der Ältere während seiner Lebenszeit. Mit seinen Porträts von Martin Luther oder Philipp Melanchton sowie als Hofmaler Friedrichs des Weisen avancierte er zu einem der gefragtesten Maler der Reformation. Gleichzeitig übersetzte Cranach als Erster die italienischen Renaissance-Tradition des lebensgroßen Aktes in die Kunst nördlich der Alpen; davon zeugt etwa seine laszive, kaum verhüllte Darstellung der Liebesgöttin Venus. Die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer erschließt anlässlich der großen Cranach-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien das Schaffen des umtriebigen Malerfürsten von A bis Z.

Inhalt
Cover Schmutztitel Titelseite Inhalt A Ach, Cranach! B Brustbild eines Malers C Cranach who?! D Dienstgeber E Eva F Färberwaid G Gewalt H Harpyie I Instagrammability J Jungbrunnen K Kleiderschrank L Luther M Monster N Nebenrollen O Ornament P Picasso Q Quittung R Röntgen S Sammelalbum T Trick 17 U Untergang V Venus W Website XY XY Ungelöst Z Zeigen Bildnachweis Impressum
Titel
Lucas Cranach: AZ
Untertitel
A-Z
EAN
9783775758901
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
114.51 MB
Anzahl Seiten
120
Lesemotiv