In sich gehen das Bild der inneren Burg als Metapher für die Seele ist heute so lebendig wie zu Lebzeiten Teresas von Avila. Die innere Burg ist ihr Hauptwerk und gleichzeitig ihr reifstes ein Klassiker der christlichen Mystik, der sich aber auch neu interpretieren lässt und damit ein Grundlagenwerk für eine moderne Spiritualität ist.

Autorentext
Teresa von Avila, geboren 1515 in Ávila, Kastilien, gestorben 1582 in Alba de Tormes, reformierte den Orden der Karmeliterinnen und gründete 1562 ein eigenes Karmeliterinnenkloster, was viele ähnliche Gründungen nach sich zog. Teresa folgte ihrem Ordensgelübde mit aller Strenge; ihre Hingabe, Selbstbefragung und ihre Suche nach einer tiefen Beziehung zu Gott ließen sie zur größten Mystikerin des Christentums werden. 1622 wurde sie heiliggesprochen.

Klappentext

>Die innere Burg< ist ihr Hauptwerk und gleichzeitig ihr reifstes - ein Klassiker der christlichen Mystik, der sich aber auch neu interpretieren lässt und damit ein Grundlagenwerk für eine moderne Spiritualität ist.

Titel
Die innere Burg
Übersetzer
EAN
9783257612974
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
22.06.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.95 MB
Anzahl Seiten
400
Lesemotiv