Ratgeber zu einem innerlichen Leben gibt es viele an der großen Reformatorin des Karmels Teresa von Ávila kommt man nicht vorbei. Im Weg der Vollkommenheit schenkte sie ihren Ordensschwestern mit viel pädagogischem Geschick eine Einführung in die Kontemplation. Die kommentierte Endfassung ermöglicht auch heute Christinnen und Christen, sich von Teresa faszinieren zu lassen und eigene spirituelle Lernthemen für sich zu entdecken. Die Anleitung zum inneren Beten verbindet Teresa gekonnt mit praktischen Beispielen und einer Auslegung des Vaterunsers. Ein Klassiker der geistlichen Literatur!

Autorentext
Teresa von Ávila (1515-1582), spanische Mystikerin und Ordensgründerin; durch ihr Wirken entstanden zahlreiche Klöster eines neuen Zweigs des Karmeliterordens (Teresianischer Karmel). Papst Paul VI. verlieh ihr 1970 als erster Frau den Titel Kirchenlehrerin; ihre Werke sind Klassiker der spanischen Sprache und geistlichen Literatur.

Klappentext

Ratgeber zu einem innerlichen Leben gibt es viele - an der großen Reformatorin des Karmels Teresa von Ávila kommt man nicht vorbei. Im Weg der Vollkommenheit schenkte sie ihren Ordensschwestern mit viel pädagogischem Geschick eine Einführung in die Kontemplation. Die kommentierte Endfassung ermöglicht auch heute Christinnen und Christen, sich von Teresa faszinieren zu lassen und eigene spirituelle Lernthemen für sich zu entdecken. Die Anleitung zum inneren Beten verbindet Teresa gekonnt mit praktischen Beispielen und einer Auslegung des Vaterunsers. Ein Klassiker der geistlichen Literatur!

Titel
Weg der Vollkommenheit
Untertitel
Endfassung (Kodex von Valladolid)
EAN
9783451827501
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.78 MB
Anzahl Seiten
344
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv