Das Buch gibt einen Überblick über sämtliche betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Versandhandel - von der Angebotserstellung über das Fulfillment bis hin zu Organisation, Kalkulation, Rechtsfragen und Wachstumsstrategien werden die zentralen Themen umfassend und praxisnah dargestellt. Mit einem Sonderkapitel für Vertreter im Direktvertrieb.

Betriebswirtschaft und Praxis des Versandhandels - erstmals kompakt präsentiert

Autorentext

Dr. Jan Thieme, promovierter Diplom-Volkswirt, hat eine Management-Karriere im Direktvertrieb und im Direktmarketing mit Stationen bei Bertelsmann, Otto und Metro absolviert. Er war Geschäftsführer im Business-to-Business- und im Business-to-Consumer-Versandhandel sowie im Vertreter-Direktvertrieb. Seit 1994 betreibt er eine Personalberatung für Versandhandel, Direktmarketing und Call Center.

Die Mitautoren Rolf Becker, Jörg Bernhard, Uwe H. Drescher, Bernd Heidemeyer und Patrick Palombo sind ebenfalls ausgewiesene Versandhandels-Experten.



Inhalt
1 Bedeutung und Formen des Versandhandels.- 1.1 Was ist Versandhandel?.- 1.2 Versandhandelstypen.- 1.3 Motivationen zum Kauf im Versandhandel.- 1.4 Bedeutung und Struktur des Versandhandels in Deutschland.- 1.5 Versandhandel im internationalen Vergleich.- 2 Der Prozess der Angebotserstellung.- 2.1 Einkauf.- 2.2 Entwicklung der Angebotsträger.- 2.3 Marketing.- 2.4 Verkauf.- 2.5 Der Prozess der Angebotsbereitstellung im Überblick.- 3 Vertreter-Versandhandel (Direktvertrieb.- 3.1 Eignung des Sortiments für den Direktvertrieb.- 3.2 Marketing im Direktvertrieb.- 3.3 Verkauf im Direktvertrieb.- 3.4 Die Integration von Direktvertrieb und Direktmarketing.- 4 Der Prozess der Geschäftsabwicklung.- 4.1 Bestellannahme.- 4.2 Fakturierung und Kundenkonto.- 4.3 Logistik.- 4.4 Inkasso.- 4.5 Kundenbetreuung.- 4.6 Zusammenfassung: Der Prozess der Geschäftsabwicklung im Überblick.- 5 Querschnittsthemen des betrieblichen Gesamtprozesses.- 5.1 Funktionalitäten eines IT-Systems im Versandhandel.- 5.2 Die Aufbauorganisation eines Versandhandels.- 5.3 Berufsbilder im Versandhandel.- 5.4 Dienstleister des Versandhandels und Outsourcing.- 5.5 Besondere Rechtsfragen des Versandhandels (von Rolf Becker).- 6 Interdependenzen, Rückkopplungen und Optimierungsprobleme im Gesamtprozess.- 6.1 Kalkulation und Preispolitik.- 6.4 Retourenvermeidung.- 6.5 Verkaufschancen und Kreditrisiken (Die Fair-Isaac-Informa-Methode.- 6.6 Strategische Entwicklung und Struktur des Kundenbestands.- 6.7 Kernkompetenzen und Expansionsstrategien.- 6.8 Die Bewertung von Versandhandelsunternehmen.- 6.9 Das Optimierungssystem des Versandhandels.- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.- Namensregister.- Die Autoren.
Titel
Versandhandelsmanagement
Untertitel
Grundlagen, Prozesse und Erfolgsstrategien für die Praxis
EAN
9783322964816
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
358
Lesemotiv