Das Buch gibt einen Überblick über sämtliche betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Versandhandel. Von der Angebotserstellung über das Fulfillment bis hin zu Organisation, Kalkulation, Rechtsfragen und Wachstumsstrategien werden die zentralen Themen umfassend und praxisnah dargestellt. Ein Sonderkapitel wendet sich an Vertreter im Direktvertrieb. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und ergänzt.
Betriebswirtschaft und Praxis des Versandhandels - jetzt in der 2. Auflage
Vorwort
"... ein großartiges Nachschlagewerk dessen, was den Versandhändler tatsächlich bewegt...". Dr. Bert Hentschel, Geschäftsleitung WALBUSCH
"Viele Veröffentlichungen beschränken sich auf Fragen des Sortiments und des Marketings. Das, was hinter den Kulissen passiert, aber so unendlich wichtig ist, dass die Aktuere auf der Marktbühne erfolgreich agieren können, kommt dabei eher am Rande vor. Um so mehr Anerkennung verdient diese Veröffentlichung, weil sie den Breich Geschäftsabwicklung und auch viele praktische Fragen, wie man an die vielfältigen Themen der Praxis herangeht, so ausführlich behandelt." Thomas Busch, Geschäftsführender Gesellschafter WALBUSCH
"... ein Werk ...., das ein wirklicher Leitfaden für den Versandhandels-Newcomer, aber auch ein hilfreiches Werkzeug für Profis ist." Harald Lissowski, Geschäftsführer Kaiser+Kraft Europa
Autorentext
Dr. Jan Thieme, promovierter Diplom-Volkswirt, hat eine Management-Karriere im Direktvertrieb und im Direktmarketing absolviert. Seit 1994 betreibt er eine Personalberatung für Versandhandel, Direktmarketing und Call Center. Die Mitautoren Jochen Barringer, Rolf Becker, Jörg Bernhard, Uwe H. Drescher, Bernd Heidemeyer und Patrick Palombo sind ebenfalls ausgewiesene Versandhandels-Experten.
Klappentext
Für die Versandhandelsbranche bestehen gute Wachstumsaussichten. Aber nur wer das Geschäft in hohem Maße professionell betreibt, hat eine Chance, sich im Wettbewerb zu behaupten. Das dafür notwendige Fachwissen liefern Jan Thieme und seine Mitautoren in "Versandhandelsmanagement". Dieses Praxisbuch gibt erstmals einen Überblick über alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen des Versandhandels:
· Angebotserstellung: Einkauf, Entwicklung von Angebotsträgern, Marketing, Verkauf
· Geschäftsabwicklung: Bestellannahme, Fakturierung, Logistik, Inkasso, Kundenbetreuung
· Querschnittsthemen: IT-Systeme im Versandhandel, Aufbauorganisation, Dienstleister, Rechtsfragen
· Fragen, die den Gesamtprozess betreffen: Kalkulation, Preispolitik, Disposition, Retourenvermeidung, Wachstumsstrategien, Bewertung von Versandhandelsunternehmen
· Außerdem: ein Sonderkapitel für Vertreter im Direktvertrieb
Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und ergänzt.
Anschaulich und umsetzungsorientiert - ein systematischer Ratgeber für Führungskräfte und Mitarbeiter von Versandhandels-unternehmen und deren Dienstleister!
Dr. Jan Thieme war Geschäftsführer im B-to-B- und im B-to-C-Versandhandel sowie im Vertreter-Direktvertrieb. Seit 1994 be-treibt er eine Personalberatung für Versandhandel, Direktmarke-ting und Call Center. Die Mitautoren Jochen Barringer, Rolf Becker, Jörg Bernhard, Uwe H. Drescher, Bernd Heidemeyer und Patrick Palombo sind ebenfalls ausgewiesene Versandhandelsexperten.
Inhalt
Bedeutung und Formen des Versandhandels.- Der Prozess der Angebotserstellung.- Vertreter-Versandhandel (Direktvertrieb).- Der Prozess der Geschäftsabwicklung.- Querschnittsthemen des betrieblichen Gesamtprozesses.- Interdependenzen, Rückkopplungen und Optimierungsprobleme im Gesamtprozess.
Betriebswirtschaft und Praxis des Versandhandels - jetzt in der 2. Auflage
Vorwort
"... ein großartiges Nachschlagewerk dessen, was den Versandhändler tatsächlich bewegt...". Dr. Bert Hentschel, Geschäftsleitung WALBUSCH
"Viele Veröffentlichungen beschränken sich auf Fragen des Sortiments und des Marketings. Das, was hinter den Kulissen passiert, aber so unendlich wichtig ist, dass die Aktuere auf der Marktbühne erfolgreich agieren können, kommt dabei eher am Rande vor. Um so mehr Anerkennung verdient diese Veröffentlichung, weil sie den Breich Geschäftsabwicklung und auch viele praktische Fragen, wie man an die vielfältigen Themen der Praxis herangeht, so ausführlich behandelt." Thomas Busch, Geschäftsführender Gesellschafter WALBUSCH
"... ein Werk ...., das ein wirklicher Leitfaden für den Versandhandels-Newcomer, aber auch ein hilfreiches Werkzeug für Profis ist." Harald Lissowski, Geschäftsführer Kaiser+Kraft Europa
Autorentext
Dr. Jan Thieme, promovierter Diplom-Volkswirt, hat eine Management-Karriere im Direktvertrieb und im Direktmarketing absolviert. Seit 1994 betreibt er eine Personalberatung für Versandhandel, Direktmarketing und Call Center. Die Mitautoren Jochen Barringer, Rolf Becker, Jörg Bernhard, Uwe H. Drescher, Bernd Heidemeyer und Patrick Palombo sind ebenfalls ausgewiesene Versandhandels-Experten.
Klappentext
Für die Versandhandelsbranche bestehen gute Wachstumsaussichten. Aber nur wer das Geschäft in hohem Maße professionell betreibt, hat eine Chance, sich im Wettbewerb zu behaupten. Das dafür notwendige Fachwissen liefern Jan Thieme und seine Mitautoren in "Versandhandelsmanagement". Dieses Praxisbuch gibt erstmals einen Überblick über alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen des Versandhandels:
· Angebotserstellung: Einkauf, Entwicklung von Angebotsträgern, Marketing, Verkauf
· Geschäftsabwicklung: Bestellannahme, Fakturierung, Logistik, Inkasso, Kundenbetreuung
· Querschnittsthemen: IT-Systeme im Versandhandel, Aufbauorganisation, Dienstleister, Rechtsfragen
· Fragen, die den Gesamtprozess betreffen: Kalkulation, Preispolitik, Disposition, Retourenvermeidung, Wachstumsstrategien, Bewertung von Versandhandelsunternehmen
· Außerdem: ein Sonderkapitel für Vertreter im Direktvertrieb
Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und ergänzt.
Anschaulich und umsetzungsorientiert - ein systematischer Ratgeber für Führungskräfte und Mitarbeiter von Versandhandels-unternehmen und deren Dienstleister!
Dr. Jan Thieme war Geschäftsführer im B-to-B- und im B-to-C-Versandhandel sowie im Vertreter-Direktvertrieb. Seit 1994 be-treibt er eine Personalberatung für Versandhandel, Direktmarke-ting und Call Center. Die Mitautoren Jochen Barringer, Rolf Becker, Jörg Bernhard, Uwe H. Drescher, Bernd Heidemeyer und Patrick Palombo sind ebenfalls ausgewiesene Versandhandelsexperten.
Inhalt
Bedeutung und Formen des Versandhandels.- Der Prozess der Angebotserstellung.- Vertreter-Versandhandel (Direktvertrieb).- Der Prozess der Geschäftsabwicklung.- Querschnittsthemen des betrieblichen Gesamtprozesses.- Interdependenzen, Rückkopplungen und Optimierungsprobleme im Gesamtprozess.
Titel
Versandhandelsmanagement
Untertitel
Grundlagen, Prozesse und Erfolgsstrategien für die Praxis
EAN
9783834992383
ISBN
978-3-8349-9238-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.02.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
366
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage 2006
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.