Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Elektrodynamik, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf (HSD (Hochschule Düsseldorf) Fachbereich: Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Automobilindustrie erlebt derzeit einen tief greifenden Wandel. Durch den zunehmenden CO2 - Ausstoß der Verbrennungsmotoren und den daraus resultierenden Gesetzen zur Verminderung der Luftverschmutzung, gewinnt die Elektromobilität immer zunehmend an Bedeutung und wird in der Öffentlichkeit zu einem viel diskutierten Thema. Seit 125 Jahren werden Elektrofahrzeuge gebaut, doch noch nie waren die Forschungsbemühungen so intensiv wie heute. Auch die Forderung der Bundesländer, ab 2030 die Neuzulassung der Benzin- und Dieselautos zu verbieten, zeigt die hohe Bedeutung der Elektromobilität in der Zukunft. Doch nicht nur das Produkt Auto an sich muss neu definiert werden, sondern auch der gesamte Wertschöpfungsprozess. Es stellt sich am Ende auch die Frage: Ist das Elektroauto derzeit tatsächlich umweltfreundlicher, als Autos mit Verbrennungsmotoren?

Titel
Elektroautos. Geschichte und deren Bedeutung in der Zukunft
EAN
9783668599390
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
22.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.66 MB
Anzahl Seiten
25