Dieses Lehrbuch vermittelt einen anschaulichen Zugang zum Thema der linearen Algebra. Die Theorie wird zunächst für die Ebene und den Anschauungsraum entwickelt. Wegen des geometrischen Hintergrundes läßt sich die Bedeutung der Aussagen und ihrer Beweise viel leichter nachvollziehen. Der Einstieg in die allgemeine Theorie der Vektorräume, linearen Abbildungen, Determinanten usw. wird hierdurch erheblich erleichtert. Der Stoff wird verständlich und modulhaft kompakt auf der linken Seite behandelt, während auf der rechten Seite die passenden Übungen zur Vertiefung stehen. Da es unmöglich ist, die abstrakte Theorie der linearen Algebra zu lernen, ohne genügend viele Standardaufgaben selbst durchzurechnen, gibt es eine Fülle solcher Aufgaben. Lösungen zu den Aufgaben finden Sie auf der Companion Website. Dieses Buch liefert die moderne, pädagogisch überfällige Darstellung der klassischen linearen Algebra für die ersten zwei Semester. Es ist ebenfalls besonders gut für Studierende des Lehramts geeignet.



Autorentext

Theo de Jong ist Professor für Mathematik an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz.



Klappentext

Das Lehrbuch lineare Algebra von Theo de Jong (Professor für Mathematik an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz) bietet einen anschaulichen Zugang zur linearen Algebra. Das Buch beinhaltet neben der Theorie eine große Anzahl an Übungsaufgaben für das Selbststudium. Mit seinem Aufbau und Inhalten richtet es sich vor allem an Studierende in den ersten Semestern.

Titel
Lineare Algebra
EAN
9783863267063
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.81 MB
Anzahl Seiten
176