Die gentechnisch und biotechnologisch hergestellten Arzneistoffe (Biologika, Biopharmazeutika) bilden ein rasant wachsendes Segment im Arzneischatz. Neue molekular- und zellbiologische Arbeitstechniken haben deren Entwicklung und Herstellung revolutioniert.
Die 3. Auflage dieses Standardwerks richtet ihren Fokus noch stärker als bisher auf den pharmazeutischen Wirkstoff. Im 1. Teil widmen sich die Autoren den Entwicklungsstrategien vom Gen zum Wirkstoff. Daneben diskutieren sie benachbarte Themen wie die Identifizierung von Krankheitsgenen, Genomik und molekulare Diagnostik. Im 2. Teil beschreiben sie insgesamt über 30 Indikationen und die dafür zugelassenen rekombinanten Arzneistoffe.
Arzneimittelfachleute aller Professionen finden hier kompetente Auskunft und präzise Informationen zu diesem ebenso faszinierenden wie komplexen Gebiet.
Autorentext
Dr. Ilse Zündorf studierte Biologie in Erlangen. Forschungsaufenthalt an der University of Kentucky, Lexington, USA. 1995 Promotion am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt; seit 1995 Akademische Rätin am Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkt: Monoklonale Antikörper.