Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Jnhaltsverzeichnis.- I..- 1. Wachstumssteigerung durch Kohlensäurezufuhr.- 2. Neue Kohlensäuredüngungstheorien.- 3. Ursprung der Kohlensäure in der Natur.- 4. Wichtige fremde Bestimmungen der Kohlensäure außerhalb des Waldes.- 5. Fremde Messungen der Kohlensäure im Walde.- 6. Anschauungen anderer über die Kohlensäure im Walde.- 7. Bestimmungen des CO2=Gehaltes in der Waldluft.- 8. Bestimmung der Bodenatmung.- 9. Die Gießener Bestimmungen.- 10. Die Dllsener Bestimmungen.- 11. Die Neubruchhausener Bestimmungen.- 12. Die Bärenthorener Bestimmungen.- 13. Die Hohenlübbichower Bestimmungen.- 14. Zusammenfassung meiner Bersuche.- II..- 1. Kann eine Steigerung des Kohlensäuregehalts der Lust den Zuwachs der Bflanzen vermehren?.- 2. Gilt 1 auch für Waldbäume?.- 3. Geräte und Methoden.- 4. Bodenatmung.- 5. Berteilung der CO2 in der Bestandesluft.- 6. Einfluß Waldbaulicher Maßnahmen auf den Kohlenstoffhaushalt eines Bestandes.- 7. Ergebnisse und Folgerungen.- Beitrag zur Frage der Bearbeitung ostdeutscher Sandböden. (Unter besonderer Berücksichtigung der Wittichschen Untersuchungen).- Anhang. Boden- und Bestandsbeschreibungen.- Tabellen 1426, Abbildungen 1322.- Duellenverzeichnis.
Inhalt
Jnhaltsverzeichnis.- I..- 1. Wachstumssteigerung durch Kohlensäurezufuhr.- 2. Neue Kohlensäuredüngungstheorien.- 3. Ursprung der Kohlensäure in der Natur.- 4. Wichtige fremde Bestimmungen der Kohlensäure außerhalb des Waldes.- 5. Fremde Messungen der Kohlensäure im Walde.- 6. Anschauungen anderer über die Kohlensäure im Walde.- 7. Bestimmungen des CO2=Gehaltes in der Waldluft.- 8. Bestimmung der Bodenatmung.- 9. Die Gießener Bestimmungen.- 10. Die Dllsener Bestimmungen.- 11. Die Neubruchhausener Bestimmungen.- 12. Die Bärenthorener Bestimmungen.- 13. Die Hohenlübbichower Bestimmungen.- 14. Zusammenfassung meiner Bersuche.- II..- 1. Kann eine Steigerung des Kohlensäuregehalts der Lust den Zuwachs der Bflanzen vermehren?.- 2. Gilt 1 auch für Waldbäume?.- 3. Geräte und Methoden.- 4. Bodenatmung.- 5. Berteilung der CO2 in der Bestandesluft.- 6. Einfluß Waldbaulicher Maßnahmen auf den Kohlenstoffhaushalt eines Bestandes.- 7. Ergebnisse und Folgerungen.- Beitrag zur Frage der Bearbeitung ostdeutscher Sandböden. (Unter besonderer Berücksichtigung der Wittichschen Untersuchungen).- Anhang. Boden- und Bestandsbeschreibungen.- Tabellen 1426, Abbildungen 1322.- Duellenverzeichnis.
Titel
Die Kohlenstoffernährung des Waldes
Autor
EAN
9783642919480
ISBN
978-3-642-91948-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
180
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1927
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.