In seinem akademischen wie außerakademischen Wirken waren dem Psychologen und Theologen Heinrich Pompeÿ stets die theologischen Quellen und Wurzelgründe des helfenden und heilenden Handelns der Kirche und ihrer Caritas ein Herzensanliegen. Dieser Band versammelt insbesondere die Beiträge seiner Kollegen und Kolleginnen, Schüler, Freunde und Weggefährten zu einer Tagung zu seinem 80. Geburtstag im November 2016. Alle Beiträge widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven und Fragerichtungen einer Theologie der Caritas als einer Theologie, die dem Menschen dient und dazu Menschen wie Kirche hilft, sich als Nächste der Armen und Bedrängten aller Art (Gaudium et spes 1) zu erweisen. Hinzu kommen eine Einführung des Herausgebers und am Ende ein Beitrag von Heinrich Pompeÿ selbst mit Resonanzen auf die Beiträge des Bandes.

Autorentext
Klaus Baumann, Dr. theol, Direktor des Arbeitsbereichs Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit im Institut für Praktische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; Psychotherapeutische Nebentätigkeit im Auftrag der Erzdiözese Freiburg.
Titel
Theologie der Caritas
Untertitel
Grundlagen und Perspektiven für eine Theologie, die dem Menschen dient. Festschrift für Heinrich Pompey aus Anlass seines 80. Geburtstages
EAN
9783429049140
ISBN
978-3-429-04914-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv