Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche expressionistischen Mittel lassen sich in Heyms Gedichten "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg" finden, die einen Bezug zur Thematik des Dämonischen vermuten lassen? Dieser Frage soll nachfolgend nachgegangen werden. Zunächst bietet die Arbeit diesbezüglich eine kurze Einleitung zur Thematik des Expressionismus, um einige Hintergründe aufzuzeigen, die die Untersuchung des Dämonischen verdeutlichen. Genauer eingegangen wird dann, zunächst anhand von einigen Unterpunkten, auf die Aspekte von Gewalt, Anthropomorphisierung und Chaos, die eine wesentliche Rolle in der expressionistischen Lyrik in Bezug zum Dämonischen spielen. Dies soll nachfolgend anhand der Beispiele der ausgewählten Gedichte Heyms verdeutlicht werden.

Titel
Georg Heyms "Der Gott der Stadt" und "Der Krieg". Dämonen im Expressionismus
EAN
9783668284425
ISBN
978-3-668-28442-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.08.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.27 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch