Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkung von Desorientierung auf gedächtnisbasierte Objektlokation im Umraum und thematisiert diesbezüglich die menschliche Raumwahrnehmung. Das Konzept Raum ist fast schon so lange Gegenstand von wissenschaftlicher Arbeit, wie die Wissenschaft an sich Teil der menschlichen Kultur ist. Vor allem in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Mathematik und Physik ist das Konzept "Raum" essenzieller Bestandteil der Forschung, er wurde aber auch durch geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie immer wieder betrachtet und analysiert. Für die dagegen relativ junge Forschung im Bereich der Kognitionspsychologie ist vor allem die Frage interessant, wie der Raum von uns als Handlungsumgebung wahrgenommen wird. Es soll untersucht werden, wie systematische Desorientierung die gedächtnisbasierte Lokation von Objekten im Umraum beeinflusst und inwiefern sich die räumliche Desorientierung von Akteuren auf deren Fähigkeiten zur gedächtnisbasierten Objektlokation auswirkt.

Zusammenfassung
Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkung von Desorientierung auf gedachtnisbasierte Objektlokation im Umraum und thematisiert diesbezuglich die menschliche Raumwahrnehmung. Das Konzept Raum ist fast schon so lange Gegenstand von wissenschaftlicher Arbeit, wie die Wissenschaft an sich Teil der menschlichen Kultur ist. Vor allem in den naturwissenschaftlichen Disziplinen Mathematik und Physik ist das Konzept Raum"e; essenzieller Bestandteil der Forschung, er wurde aber auch durch geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie immer wieder betrachtet und analysiert. Fr die dagegen relativ junge Forschung im Bereich der Kognitionspsychologie ist vor allem die Frage interessant, wie der Raum von uns als Handlungsumgebung wahrgenommen wird. Es soll untersucht werden, wie systematische Desorientierung die gedchtnisbasierte Lokation von Objekten im Umraum beeinflusst und inwiefern sich die rumliche Desorientierung von Akteuren auf deren Fhigkeiten zur gedchtnisbasierten Objektlokation auswirkt.
Titel
Gedächtnisbasierte Objektlokation im Umraum: Kognitionspsychologisches Experiment zur Untersuchung von Desorientierungseffekten
EAN
9783842837249
ISBN
978-3-8428-3724-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.05.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.38 MB
Anzahl Seiten
128
Untertitel
Deutsch