Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Doch Migration konnte und kann die Probleme in den Herkunftsländern nicht lösen, schafft aber neue Probleme in den Zielländern. Der Autor entwickelt Vorschläge für eine realistische Einwanderungspolitik: von wirksamen Grenzkontrollen bis zur effektiven Bekämpfung der Fluchtursachen in den Heimatländern. Eine profunde Analyse, die breit diskutiert werden sollte denn es geht um das Überleben unseres demokratischen Systems.
Titel
Der Staat an seinen Grenzen
Untertitel
Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart
Autor
EAN
9783784483856
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.08.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.86 MB
Anzahl Seiten
380
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.