Dieser Band stellt die Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen, die häufig bei einer Depression auftreten, ausführlich dar. Neue Erkenntnisse zu wichtigen Einflussfaktoren und neuronalen Korrelaten haben ebenso Eingang in die überarbeitete Neuauflage gefunden wie ein erweitertes Kapitel zur Depression nach Schlaganfall.
Zu den Kernsymptomen der Depression eine der häufigsten psychischen Störungen gehören neben der veränderten Stimmung, den Verhaltensauffälligkeiten und den körperlichen Symptomen auch Beeinträchtigungen geistiger Funktionen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Diese neuropsychologischen Störungen beeinträchtigen das soziale und berufliche Leben der Betroffenen, steigern das Suizidrisiko und gefährden insgesamt den Behandlungserfolg, weshalb der Diagnose und Therapie dieser Leistungseinbußen eine wichtige Bedeutung zukommt. Für die 2. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet. Insbesondere zur Therapie neuropsychologischer Beeinträchtigungen bei Depression, aber auch zu wichtigen Einflussfaktoren und den neuronalen Korrelaten liegen inzwischen neue Erkenntnisse vor, die in die zweite Auflage Eingang gefunden haben. Ebenfalls findet sich ein deutlich erweitertes Kapitel zur Depression nach Schlaganfall, womit depressive Störungen im Rahmen neurologischer Erkrankungen nun noch anschaulicher dargestellt werden.
Zu den Kernsymptomen der Depression eine der häufigsten psychischen Störungen gehören neben der veränderten Stimmung, den Verhaltensauffälligkeiten und den körperlichen Symptomen auch Beeinträchtigungen geistiger Funktionen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Diese neuropsychologischen Störungen beeinträchtigen das soziale und berufliche Leben der Betroffenen, steigern das Suizidrisiko und gefährden insgesamt den Behandlungserfolg, weshalb der Diagnose und Therapie dieser Leistungseinbußen eine wichtige Bedeutung zukommt. Für die 2. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet. Insbesondere zur Therapie neuropsychologischer Beeinträchtigungen bei Depression, aber auch zu wichtigen Einflussfaktoren und den neuronalen Korrelaten liegen inzwischen neue Erkenntnisse vor, die in die zweite Auflage Eingang gefunden haben. Ebenfalls findet sich ein deutlich erweitertes Kapitel zur Depression nach Schlaganfall, womit depressive Störungen im Rahmen neurologischer Erkrankungen nun noch anschaulicher dargestellt werden.
Titel
Neuropsychologie der Depression
Autor
EAN
9783844431889
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.12.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.21 MB
Anzahl Seiten
113
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2024
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.