Das System der psychiatrischen Versorgung besteht aus einer Vielzahl von Einrichtungen und Diensten und ist schwer durchschaubar. In vielen Ländern wurde über einschneidende oder stufenweise Reformen versucht, dem zunehmenden Bedarf an psychiatrischer Versorgung bei größtmöglicher Gemeindenähe gerecht zu werden. Dieses zugleich praxisorientierte und konzeptionelle Werk führt in wesentliche Problemstellungen und Versorgungsprinzipien ein, beschreibt Kernkomponenten psychiatrischer Versorgung und weist auf Entwicklungsperspektiven hin.
Autorentext
Autorentext
Thomas Becker ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Bernd Puschner und Silvia Krumm sind wissenschaftliche Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm. Holger Hoffmann leitet die Einheit Versorgungsforschung der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Stefan Weinmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialmedizin der Charité Berlin. Florian Steeger ist Privatdozent für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg und Fellow am Alfred Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald.
Titel
Versorgungsmodelle in Psychiatrie und Psychotherapie
Beiträge von
EAN
9783170266025
ISBN
978-3-17-026602-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
26.06.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.34 MB
Anzahl Seiten
200
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.