Eine kleine Anthologie mit Themen aus der Arbeitswelt des Grafik-Designers. In diesem Buch wird ein buntes Puzzle aus ansprechenden Themen aus der Arbeitswelt des Grafik-Designers arrangiert. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit was der Umfang des Buchs auch gar nicht erwarten lässt. Es präsentieren sich Ihnen einige leckere Pralinen aus der alltäglichen Speisenabfolge des Designer-Alltags. Sicherlich ist auch für Ihren Geschmack etwas dabei.
Autorentext
Thomas Biedermann, geboren 1961 in Mannheim, ist selbständiger Grafik-Designer in Hamburg. Er ist zudem als Journalist, Autor, Dozent, Berater und Verleger tätig.
Leseprobe
Alle erwähnten Zutaten sind hier versammelt: Der Klammeraffe, der Apfel eines Apple Macintosh-Computers Arbeitstier des Grafik-Designers und die unverzichtbare Maus, die zusammen mit dem Personal Computer das Licht der Welt erblickte. Gemixt mit weiteren Artefakten des Grafiker-Daseins Layout, Lesegewohnheiten, Schriften, Farben, Zeitschriften, Druck ergibt sich ein buntes Potpourri, ein Tutti-Frutti aus der Tüte oder eben Süßigkeiten in der Wundertüte: Designer's Allerlei. Analog zum Leipziger Allerlei. Nur nicht mit Gemüse, sondern mit Süßem. Wie in einem Süßwaren-Laden nehme ich aus dem breiten Sortiment nicht von jedem etwas. Nein, sondern nur Ausgewähltes, Frisches und Farbenfrohes. Dieses Buch ist ein Fachbuch. Aber kein umfassendes Fachbuch. In diesem Buch werden Bereiche herausgegriffen, andere fallen gelassen. Es ist ein Grafiker-Fachbuch aus der Zunft und für die Zunft. Top aktuell, technisch einwandfrei, aber nicht zeitlos. Wer in der Mittagspause kurz etwas Handfestes aus seiner Branche lesen will, ist hier richtig. Oder wer seinem Lebenspartner schon immer mal sagen wollte, womit man sich als Grafiker beschäftigt: Hier, Schatz, schau' heute Abend doch da mal rein! Und nicht zu vergessen: Die Berufsschüler und Studenten der Grafik-Akademien. Ein kurzer Überblick, kein vollständiges Handbuch, nur ein paar Lesehäppchen zum Appetitmachen darauf, woraus der zukünftige Berufsalltag bestehen kann.
Autorentext
Thomas Biedermann, geboren 1961 in Mannheim, ist selbständiger Grafik-Designer in Hamburg. Er ist zudem als Journalist, Autor, Dozent, Berater und Verleger tätig.
Leseprobe
Alle erwähnten Zutaten sind hier versammelt: Der Klammeraffe, der Apfel eines Apple Macintosh-Computers Arbeitstier des Grafik-Designers und die unverzichtbare Maus, die zusammen mit dem Personal Computer das Licht der Welt erblickte. Gemixt mit weiteren Artefakten des Grafiker-Daseins Layout, Lesegewohnheiten, Schriften, Farben, Zeitschriften, Druck ergibt sich ein buntes Potpourri, ein Tutti-Frutti aus der Tüte oder eben Süßigkeiten in der Wundertüte: Designer's Allerlei. Analog zum Leipziger Allerlei. Nur nicht mit Gemüse, sondern mit Süßem. Wie in einem Süßwaren-Laden nehme ich aus dem breiten Sortiment nicht von jedem etwas. Nein, sondern nur Ausgewähltes, Frisches und Farbenfrohes. Dieses Buch ist ein Fachbuch. Aber kein umfassendes Fachbuch. In diesem Buch werden Bereiche herausgegriffen, andere fallen gelassen. Es ist ein Grafiker-Fachbuch aus der Zunft und für die Zunft. Top aktuell, technisch einwandfrei, aber nicht zeitlos. Wer in der Mittagspause kurz etwas Handfestes aus seiner Branche lesen will, ist hier richtig. Oder wer seinem Lebenspartner schon immer mal sagen wollte, womit man sich als Grafiker beschäftigt: Hier, Schatz, schau' heute Abend doch da mal rein! Und nicht zu vergessen: Die Berufsschüler und Studenten der Grafik-Akademien. Ein kurzer Überblick, kein vollständiges Handbuch, nur ein paar Lesehäppchen zum Appetitmachen darauf, woraus der zukünftige Berufsalltag bestehen kann.
Titel
Designers Allerlei
Untertitel
Von Affen, Äpfeln und Mäusen
Editor
EAN
9783941695191
ISBN
978-3-941695-19-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.02.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
152
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.