Nach einer ausführlichen Untersuchung des naturräumlichen Ursachen- und Wirkungsgefüges der südlichen Ostseeküste bewertet der Autor kritisch herkömmliche Küstenschutzmaßnahmen. Zugleich werden über den Vorsorgeansatz und das IKZM Lösungsstrategien entworfen, deren rechtliche Durchsetzbarkeit im Mittelpunkt der juristischen Darstellung steht.

Mit dem Buch ist es erstmals gelungen, die für den Küstenschutz und das IKZM relevanten Rechtsmaterien zusammenzustellen, zu untersuchen und aus ökologischer und vorsorgeorientierter Sicht zu bewerten. Die Untersuchungen und Ergebnisse lassen sich auch auf andere Sachverhalte übertragen, etwa den Hochwasserschutz im Binnenland oder die Landnutzung auf Sonderstandorten. Damit bietet das Werk nicht nur wichtige Erkenntnisse zum Schutz des Naturraums Ostsee, sondern leistet auch Pionierarbeit bei der bislang wenig untersuchten rechtlichen Behandlung von Naturereignissen, die vom Menschen nicht oder nur unvollständig zu beherrschen sind.



Ausgezeichnet 2004 mit einem Umweltpreis der Gesellschaft für Umweltrecht sowie dem Joachim-Jungius-Preis der Gesellschaft der Förderer der Universität Rostock Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Der Autor bewertet kritisch herkömmliche Küstenschutzmaßnahmen und entwirft über den Vorsorgeansatz und das IKZM Lösungsstrategien. Die rechtliche Durchsetzbarkeit dieser Strategien steht im Mittelpunkt der juristischen Darstellung. Damit ist es erstmals gelungen, die für den Küstenschutz und das IKZM relevanten Rechtsmaterien zusammenzustellen., zu untersuchen und aus ökologischer und vorsorgeorientierter Sicht zu bewerten.

Für seine Arbeit wurde der Autor 2004 mit einem Umweltpreis sowie dem Joachim-Jungius-Preis ausgezeichnet.



Inhalt
Konfliktanalyse.- Begriffsbestimmung.- Naturräumliche Verhältnisse der südlichen Ostsee.- Küstenschutz Methoden und Auswirkungen.- Vorsorgende Strategien als Lösungsmodell.- Raumordnung und Landesplanung.- Vorsorgende Strategien als gesetzliche Direktiven.- Küstenschutz in den Planungsinstrumenten.- Analyse der Programme in Mecklenburg-Vorpommern.- Instrumente des Naturschutzrechts.- Landschaftsplanung.- Der Gebiets- und Lebensraumschutz.- Instrumente des Wasserrechts.- Wasserwirtschaftliche Planung.- Der wasserrechtliche Flächenschutz.- Staatliche Schutzaufträge.- Schutz besiedelter Flächen.- Schutzumfang gegenüber unbesiedelten Flächen.- Einzelentscheidungsmanagement.- Allgemeine Eingriffe in den Küstenbereich.- Küstenschutzanlagen.
Titel
Vorsorgender Küstenschutz und Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) an der deutschen Ostseeküste
Untertitel
Strategien, Vorgaben und Defizite aus Sicht des Raumordnungsrechts, des Naturschutz- und europäischen Habitatschutzrechts sowie des Rechts der Wasserwirtschaft
EAN
9783540280774
ISBN
978-3-540-28077-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.10.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
575
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv