Nützliches Nachschlagewerk im Stil eines Taschenlexikons. Der alphabetische und systematische Aufbau komprimiert die wichtigsten Informationen, und stellt einzelne Krankheitsbilder übersichtlich dar. Die Texte sind in horizontaler und vertikaler Leserichtung strukturiert. Neben der Therapie sind ebenfalls Differentialdiagnose und Pathogenese enthalten. Wissenschaftliche Bewertungskriterien bieten objektive Entscheidungshilfen zum Therapieerfolg. Angesichts der gebotenen Informationsfülle verfügt dieses Buch über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.



Alphabetischer Aufbau, einheitliche Gliederung und übersichtliche Struktur, ermöglicht rasches Nachschlagen Mit Bewertungsschlüsseln, basierend auf hierarchischen Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin Besonders zur Vorbereitung auf Facharztprüfungen und als Update für erfahrene Kliniker geeignet Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Zusammenfassung

Das KOMPENDIUM DERMATOLOGIE bietet

  •  eine übersichtliche Systematik in der Darstellung der einzelnen Krankheitsbilder
  • eine sehr hohe Aktualität mit Therapieschwerpunkt
  •  eine besondere Strukturierung des Textes sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Leserichtung
  • eine Kennzeichnung hochrangiger Evidenzdaten (randomisierte kontrollierte Studien und Meta-Analysen)
  •  eine Auswahl besonderer Empfehlungen der aktuellen Leitlinien der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG)
  •  ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die gebotene Informationsfülle



Inhalt
Differentialdiagnosen.- Lexikonteil.
Titel
Springer Kompendium Dermatologie
Untertitel
mit Therapieschwerpunkt - Dermatologie von A bis Z - topaktuell und umfassend
EAN
9783540313083
ISBN
978-3-540-31308-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.05.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15.33 MB
Anzahl Seiten
1042
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv