Bei der Einführung einer ERP-Software wie SAP S/4HANA geht es nicht nur um die Implementierung eines neuen IT-Systems. Die Umstellung erfordert meist erhebliche Eingriffe in die Prozesslandschaft und geht zusätzlich einher mit strukturellem und kulturellem Wandel. Damit wird auch die Tür zu einer neuen Arbeitswelt aufgestoßen mit vielfältigen Chancen für die Organisation und den einzelnen Mitarbeiter. Aus einer reinen IT-Umstellung wird so eine ganzheitliche Business Transformation.
Mit ihrem aus der Praxiserfahrung entwickelten Transformation Framework geben die Autoren ein integriertes Vorgehensmodell zur Einführung speziell von SAP S/4HANA an die Hand. Dabei wird die Softwareimplementierung zusammen mit den in Wechselwirkung stehenden Herausforderungen in Business, IT und Organisation betrachtet. Die Leitlinien und das Framework ermöglichen Unternehmensentscheidern und Projektverantwortlichen eine umfassende Orientierung in einer komplexen ERP-Transformation.
Ein praxisnahes und ganzheitliches Vorgehensmodell für die Einführung von S/4HANA Gibt Orientierung in einem signifikanten Transformationsprozess auf prozessualer, struktureller und kultureller Unternehmensebene Ein Überblick in das System SAP S/4HANA
Autorentext
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Das digitale Zeitalter.- 3. Grundlagen zur ERP-Transformation.- 4. SAP S/4HANA.- 5. Integriertes Vorgehensmodell zur Einführung von SAP S/4HANA.
Mit ihrem aus der Praxiserfahrung entwickelten Transformation Framework geben die Autoren ein integriertes Vorgehensmodell zur Einführung speziell von SAP S/4HANA an die Hand. Dabei wird die Softwareimplementierung zusammen mit den in Wechselwirkung stehenden Herausforderungen in Business, IT und Organisation betrachtet. Die Leitlinien und das Framework ermöglichen Unternehmensentscheidern und Projektverantwortlichen eine umfassende Orientierung in einer komplexen ERP-Transformation.
Ein praxisnahes und ganzheitliches Vorgehensmodell für die Einführung von S/4HANA Gibt Orientierung in einem signifikanten Transformationsprozess auf prozessualer, struktureller und kultureller Unternehmensebene Ein Überblick in das System SAP S/4HANA
Autorentext
Thomas Brugger, Markus Czeslik, Ariane Hager und Matthias Uebel haben langjährige Beratungserfahrung in Change- und Transformationsprozessen auf strategischer und operativer Ebene. Sie begleiten Unternehmen und öffentliche Verwaltungen unter anderem bei der Realisierung großer IT-Implementierungen. Derzeit beschäftigen sie sich vor allem mit den Herausforderungen von SAP S/4HANA-Einführungen und leiten Mitarbeiter und Führungskräfte durch diesen komplexen Veränderungsprozess.
Inhalt
1. Einleitung.- 2. Das digitale Zeitalter.- 3. Grundlagen zur ERP-Transformation.- 4. SAP S/4HANA.- 5. Integriertes Vorgehensmodell zur Einführung von SAP S/4HANA.
Titel
Business Transformation mit S/4HANA
Untertitel
Leitlinien und Vorgehensmodell für einen ganzheitlichen Unternehmenswandel
EAN
9783658339685
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
31.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
213
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.