Ausgehend von Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft leitet die Darstellung über zu den einzelnen Beschreibungsebenen der russischen Sprache und umfasst so neben dem traditioellen Kanon von Phonetik/ Phonologie, Morphologie, Wortbildung, Lexikologie/Lexikographie, Syntax und Semantik auch die neueren Forschungsdisziplinen Pragmatik und Textlinguistik. Die synchrone Darstellung wird ergänzt durch einen separaten historischen Teil, der die Genese und Entwicklung vom Altkirchenslavischen bis zur russischen Sprache der Gegenwart skizziert. Die 2. Auflage wurde um einen Abschnitt zur Kognitiven Linguistik ergänzt, die Literaturangaben aktualisiert und die Lösungen zu den Arbeitsaufgaben im Interesse einer größeren Benutzerfreundlichkeit in das Buch integriert.
Autorentext
Priv. Doz. Dr. Thomas Bruns, Dipl. Übersetzer, unterrichtet Russische/Slavische Sprachwissenschaft sowie Russisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch an der Universität Trier.
Inhalt
Autorentext
Priv. Doz. Dr. Thomas Bruns, Dipl. Übersetzer, unterrichtet Russische/Slavische Sprachwissenschaft sowie Russisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch an der Universität Trier.
Inhalt
Teil A: Linguistisches Propädeutikum 1 Einleitung 2 Allgemeine Überlegungen zur Sprache Teil B: Teilbereiche der Sprachwissenschaft 3 Die Bereiche im Überblick Teil C: Historische Aspekte 4 Zur slavischen/russischen Diachronie Teil D: Praktisches 5 Die Arbeitsumgebung der Slavistin/des Slavisten Teil E: Anhänge 6 Abbildungs- und Quellennachweis 7 Zusätzliche Literatur 8 Sachregister
Titel
Einführung in die russische Sprachwissenschaft
Autor
EAN
9783823378143
ISBN
978-3-8233-7814-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
18.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
320
Größe
H24mm x B17mm
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.