Bei der bipolaren affektiven Störung wechseln Niedergeschlagenheit und euphorische (oder reizbare) Phasen einander ab. Stimmung, Antrieb und Aktivität sind in den manischen und depressiven Phasen jeweils ganz unterschiedlich ausgeprägt. Das praxiserprobte Behandlungsmanual, in erster Linie für die ambulante Einzelbehandlung konzipiert, umfasst 25 Therapiesitzungen: .Grundlagen zu Krankheitsbild, Diagnostik und Komorbididät .Darstellung integrativer psychologischer Modelle bipolarer Störungen .Pharmakotherapie sowie Besonderheiten der Behandlung bipolarer Störungen .spezielle Therapiebausteine zur Behandlung akuter depressiver und manischer Symptome .Schwerpunkt ist die Rückfallprophylaxe unter zusätzlicher Berücksichtigung weiterer Therapieelemente: Aufbau von Fertigkeiten wie Emotionswahrnehmung und Achtsamkeit, Problemlösen und Kommunikation Alle Arbeitsmaterialien sowie umfangreiche Informationen für Betroffene und Angehörige stehen online unter beltz.de zum Download zur Verfügung.



Vorwort
Praxiserprobter Wegweiser durch die Therapie

Autorentext

PD Dr. Thomas Daniel Meyer ist apl. Professor an der Universität Tübingen sowie Senior Lecturer für Klinische Psychologie an der Newcastle University, Newcastle upon Tyne, England. Prof. Dr. Martin Hautzinger, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Tübingen

Titel
Bipolare Störungen
Untertitel
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien
EAN
9783621281195
ISBN
978-3-621-28119-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.09 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch