Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,0, Privatuniversität Schloss Seeburg (Studiengang Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschreibt die Bedeutung des Konstruktivismus mit ihren Varianten radikaler, sozialer und methodischer Konstruktivismus. Ein weiteres Augenmerk wird auf die empirische Sozialforschung gelegt, in der zwischen qualitativer und quantitativer Forschung unterschieden wird. Zusätzlich erfolgt eine Beschreibung der Methode des Interviews mit dessen Formen. Abgerundet wird die Arbeit mit der Erläuterung von Induktion und Deduktion anhand verständlicher Beispiele.

Titel
Konstruktivismus. Bedeutung, Varianten und Beispiele
EAN
9783656653431
ISBN
978-3-656-65343-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.05.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.51 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch