Berlin ist ein gefährliches Pflaster ... doch das wahre Böse lauert vor den Toren der Stadt!
Berlin-Neukölln: Ein Deutschtürke liegt erschossen in seinem Handyladen. Kurz darauf findet man nach einer Explosion in einer verlassenen Kinderklinik die Leiche eines jungen Flüchtlings. Spuren legen eine Verbindung zu dem Mord in Neukölln nahe. Der Staatsschutz vermutet einen terroristischen Hintergrund und reißt beide Fälle an sich. Viktor Puppe und seine Kollegen vom Berliner LKA verfolgen eine ganz andere Spur, die sie zu einer zwielichtigen »völkischen Siedlung« vor den Toren der Stadt führt. Viktor schleust sich in die Gemeinschaft ein und ist bei den Ermittlungen von nun an auf sich allein gestellt
Die Leser sind begeistert von »Der Todesmeister« und wollen mehr! »Dieses Buch hat mich von Anfang an fesseln können. Ich hoffe, dass es weitere Fälle für Viktor von Puppe geben wird.« Sternenstaub »Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Ich kann die Fortsetzung schon jetzt kaum erwarten.« Aischa »Ich hoffe, dass man in Zukunft noch mehr von den 3 Ermittlern lesen kann, denn ich fand sie mitsamt ihren Hintergrundgeschichten wirklich sehr interessant und bin ich neugierig auf mehr.« Laura »Genialer Auftakt zu einer neuen Reihe. Der Thriller zählt zu meinen Highlights 2017. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.« DarkSummer »Ein Thriller, wie er sein sollte: spannend, interessant und so geschrieben, dass man ihn am liebsten in einem Rutsch weglesen würde. Bin jetzt schon auf Teil 2 gespannt.« Thrillerfan
Autorentext
Thomas Elbel, geboren 1968 in Marburg, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen, Hannover und den USA. Er arbeitete u.a. für eine amerikanische Anwaltskanzlei, das Bundesministerium des Innern und das Land Berlin. Seit 2011 bekleidet er eine Professur für Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück. In seiner Freizeit singt er klassischen Bariton und schreibt Romane. Thomas Elbel lebt mit seiner Familie in Berlin.
Berlin-Neukölln: Ein Deutschtürke liegt erschossen in seinem Handyladen. Kurz darauf findet man nach einer Explosion in einer verlassenen Kinderklinik die Leiche eines jungen Flüchtlings. Spuren legen eine Verbindung zu dem Mord in Neukölln nahe. Der Staatsschutz vermutet einen terroristischen Hintergrund und reißt beide Fälle an sich. Viktor Puppe und seine Kollegen vom Berliner LKA verfolgen eine ganz andere Spur, die sie zu einer zwielichtigen »völkischen Siedlung« vor den Toren der Stadt führt. Viktor schleust sich in die Gemeinschaft ein und ist bei den Ermittlungen von nun an auf sich allein gestellt
Die Leser sind begeistert von »Der Todesmeister« und wollen mehr! »Dieses Buch hat mich von Anfang an fesseln können. Ich hoffe, dass es weitere Fälle für Viktor von Puppe geben wird.« Sternenstaub »Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Ich kann die Fortsetzung schon jetzt kaum erwarten.« Aischa »Ich hoffe, dass man in Zukunft noch mehr von den 3 Ermittlern lesen kann, denn ich fand sie mitsamt ihren Hintergrundgeschichten wirklich sehr interessant und bin ich neugierig auf mehr.« Laura »Genialer Auftakt zu einer neuen Reihe. Der Thriller zählt zu meinen Highlights 2017. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.« DarkSummer »Ein Thriller, wie er sein sollte: spannend, interessant und so geschrieben, dass man ihn am liebsten in einem Rutsch weglesen würde. Bin jetzt schon auf Teil 2 gespannt.« Thrillerfan
Autorentext
Thomas Elbel, geboren 1968 in Marburg, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen, Hannover und den USA. Er arbeitete u.a. für eine amerikanische Anwaltskanzlei, das Bundesministerium des Innern und das Land Berlin. Seit 2011 bekleidet er eine Professur für Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück. In seiner Freizeit singt er klassischen Bariton und schreibt Romane. Thomas Elbel lebt mit seiner Familie in Berlin.
Titel
Die Todesbotin
Untertitel
Thriller
Autor
EAN
9783641198831
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.02 MB
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.