Das Verstehen des Käuferverhaltens steht traditionell im Mittelpunkt aller Marketing-Überlegungen und bildet die Basis für die Beeinflussung von Kunden sowie für die Gestaltung von Kundenbeziehungen. Vor diesem Hintergrund verfolgen Thomas Foscht und Bernhard Swoboda in ihrem Lehrbuch zum "Käuferverhalten" drei Zielsetzungen:
- Primär werden die Grundlagen zum Käuferverhalten - von Konsumenten wie auch von Organisationen - behandelt.
- Über die traditionellen Erkenntnisse hinaus wird auch die Kundenbeziehung betrachtet, in der die Kundenloyalität ein zentrales Ziel bildet.
- Praxisbeispiele, die sich auf Aktivitäten von Hersteller-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen beziehen, werden vorgestellt. Der praktischen Bedeutung und der empirischen Messung sind jeweils gesonderte Abschnitte gewidmet.

In der vierten Auflage wurden alle Kapitel vollständig aktualisiert. Neue Entwicklungen wie z.B. Social Media, Neuromarketing und E-Shopping wurden integriert.

Käuferverhalten aus der Sicht des Beziehungsmarketing

Autorentext

Prof. Dr. Thomas Foscht ist Vorstand des Instituts für Marketing an der Universität Graz.
Prof. Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier.



Klappentext

Während man sich im Marketing mehr und mehr vom reinen Beeinflussungsmarketing abwendet und dieses durch Beziehungsmarketing ergänzt, ist dieser Wandel im Bereich der Käuferverhaltensliteratur noch nicht im selben Ausmaß vollzogen. In diesem Lehrbuch steht daher neben den Grundlagen zur Erklärung des Käuferverhaltens das "Paradigma" der Kundenbeziehung im Mittelpunkt. In der 4. Auflage wurden alle Kapitel vollständig aktualisiert. Neue Entwicklungen wie z.B. Social Media, Neuromarketing und E-Shopping wurden integriert.
"Ganz besonders zu empfehlen ist das Werk als lehrveranstaltungsbegleitendes Textbuch. Aufgrund seiner Klarheit in Sprache und Aufbau kann es zudem dem Studierenden ruhigen Gewissens auch zum Selbststudium überantwortet werden." transfer - Werbeforschung & Praxis



Inhalt

Grundlagen von Kaufverhalten und Kaufentscheidungen
Kaufprozesse bei Konsumenten
Kaufprozesse bei Organisationen

Titel
Käuferverhalten
Untertitel
Grundlagen - Perspektiven - Anwendungen
EAN
9783834967268
ISBN
978-3-8349-6726-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
350
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
4. Aufl. 2011
Lesemotiv