Der Leitfaden berät Verantwortliche der stationären und ambulanten Altenpflege bei der Entwicklung und Umsetzung eines passgenauen Konzeptes zur Verbesserung der Personalstruktur in ihren Einrichtungen. Der Band ergänzt den Leitfaden "Demografiefeste Personalpolitik in der Altenpflege - Handlungsbedarf erfassen" (Band 39), der die analytische Vorstufe des Konzeptes beschreibt. Die Autoren informieren über beispielhafte Vorgehensweisen und geeignete Instrumente zur Mitarbeiterbindung. Der Praxisschwerpunkt liegt auf einer zukunftsfähigen Personalpolitik und stellt die Planung und Durchführung erfolgreicher Praxisbeispiele in Einrichtungen der Altenpflege vor.

Vorwort
Konzepte für demografiefeste Personalpolitik in der Altenpflege entwickeln und umsetzen

Autorentext

Brigitte Geldermann und Thomas Freiling sind wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg. Karin Töpsch ist Beraterin für Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklung.



Inhalt
Einleitung Herausforderung Demografie in der Altenpflege Das Unternehmen und die Mitarbeiter für die Zukunft fit machen Der Leitfaden Ein Demografieprojekt managen Voraussetzungen Analyse Planung Durchführung Evaluation Handlungsfelder auswählen und bearbeiten Übersicht Handlungsfelder Gesundheit erhalten Mitarbeiter gewinnen und binden Führung und Unternehmenskultur verbessern Arbeitsorganisation überprüfen Kompetenzen entwickeln Fazit und Ausblick: Die Pflegenden pflegen
Titel
Handlungsfelder zur Gestaltung einer demografie- festen Personalpolitik in der Altenpflege
Untertitel
Methoden, Konzepte, Praxisbeispiele
EAN
9783763946686
ISBN
978-3-7639-4668-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv