Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: World Music, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit thematisiert zwei verschiedene gesellschaftliche Bereiche: zum einen die Politik und zum anderen die Musik, wobei besondere Betonung auf die Überschneidung und die gegenseitige Beeinflussung dieser auf den ersten Blick eher separaten Bereiche gelegt wird. Darstellen werden wir diesen engen Zusammenhang von Politik und Musik anhand eines aktuellen Phänomens: der Entstehung des Musikgenres Mestizo, das im weiteren Verlauf der Arbeit noch näher beschrieben wird. Speziell an eben jenem Genre ist, dass es erstens nicht explizit definierbar ist, da es sich aus Einflüssen aus den verschiedensten Musikstilen zusammensetzt und zweitens, dass dadurch eine Art kontinentübergreifende Solidaritätsbewegung verdeutlicht wird, ein Kampf gegen soziale und politische Repression und für gerechtere und bessere Lebensbedingungen.

Titel
Mestizo: Musik Macht Politik
EAN
9783638487634
ISBN
978-3-638-48763-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.88 MB
Anzahl Seiten
38
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch