Wir verhandeln tagtäglich: im Beruf oder auch privat. Es geht dabei um die unterschiedlichsten Dinge Lieferantenpreise, unser Gehalt, den Gebrauchtwagen, die Mieterhöhung. Aus psychologischer Sicht ist Verhandeln zwar vielschichtig, aber doch eine Kunst, die man mit dem richtigen Wissen über die Hintergründe und Mechanismen gut erlernen und selbst anwenden kann. Thomas Fritzsche ist Psychologe und Coach. Kurzweilig und informativ führt er ein in: •die Grundlagen der Kommunikation und der Körpersprache •kooperatives Verhandeln •strategisches Verhandeln •die verschiedenen Persönlichkeiten der Verhandler sowie in •Verhandeln mit NLP. Anhand von praktischen Übungen und wertvollen Tipps zeigt Thomas Fritzsche die wichtigsten psychologischen Strategien und Methoden, um flexibel, zielorientiert und erfolgreich verhandeln zu können. In der zweiten Auflage richtet der Autor seinen Blick zusätzlich auf das Thema «Macht» und geht dabei auf vergnügliche Art und Weise diversen «Machtspielchen» auf den Grund. Er liefert wertvolle Tipps und Tricks, die eigene Macht in Verhandlungen zu erhöhen. Thomas Fritzsche Systemischer Organisationsberater und «Mental Trainer»
Titel
Souverän verhandeln
Untertitel
Psychologische Strategien und Methoden. Mit 20 Übungen zum Selbstlernen
Autor
EAN
9783456956077
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
17.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Auflage
2., aktualisierte und ergänzte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.