Bunt und knackig

Superknapp und durchstrukturiert bekommen Sie hier genau so viel Urologie, wie unbedingt nötig ist. Sparen Sie sich die Suche nach den wichtigsten Fakten in großen Büchern, hier ist alles für das schnelle Lernen vorbereitet. Das Konzept hat sich nun schon über vier Auflagen bestens bewährt. Der Inhalt wurde für die neue Auflage umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Wissensstand hin kontrolliert, das Fallquiz erweitert und die Fragen und Antworten an den IMPP-Stil angepasst. Die konsequente Unterteilung zwischen Text, Übungsfragen mit Antworten, MC-Fragen und Fallquiz erlaubt es so zu lernen, wie es Ihnen am besten gefällt.

Und in der 5. Auflage ist die Urologie von Gasser endlich bunt!



Ideal für die schnelle Vorbereitung auf die Prüfung Inhalt auf das Wesentliche komprimiert Mit Übungsfragen, Antworten und MC-Fragen Fallquiz mit realen Fällen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Professor Dr. med. Thomas Gasser, Direktor der Urologischen Universitätsklinik Basel-Liestal/Klinik Liestal



Klappentext

Kurz, knapp und übersichtlich präsentiert "der Gasser" das Basiswissen der Urologie, wobei der Text durch hervorragende Abbildungen ergänzt wird. Dem Autor ist es gelungen, aus der Fülle urologischen Wissens das Wesentliche herauszufiltern. Der Band enthält einen Fallquiz zur Überprüfung der Kenntnisse. Für alle, die sich unter Zeitdruck auf die Prüfung vorbereiten müssen, die schnell die wichtigsten Fakten nachschlagen wollen oder die eine solide Gedächtnisstütze im Bücherregal schätzen.



Inhalt

I. Symptome und Diagnostik.- 1. Urologische Leitsymptome.- 2. Urologische Diagnostik.- II. Urologische Erkrankungen.- 3. Wichtige Anomalien der Urogenitalorgane.- 4. Entzündungen.- 5. Harnsteinerkrankung (Urolithiasis).- 6. Neubildungen des Urogenitalsystems (Tumoren.- 7. Störungen der Harnentleerung und -speicherung.- 8. Sexualpathologie des Mannes.- 9. Urologie und Sexualpathologie der Frau.- 10. Urologische Erkrankungen im Kindesalter.- 11. Verletzungen der Urogenitalorgane.- III. Urologische Behandlung in Klinik und Sprechstunde.- 12. Besondere urologische Behandlungsmaßnahmen.- 13. Dringliche Sprechstundensituationen in der Urologie.

Titel
Basiswissen Urologie
EAN
9783642211355
ISBN
978-3-642-21135-5
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
30.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
224
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl. 2011
Lesemotiv