Inhalt
I. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- II. Entvtlcklungslinien zur computergestützten Aussendienststeuerung.- III. Bezugsrahmen zur Abgrenzung der Aussendienststeuerung.- 1. Begriffsklämng.- 2. Abgrenzung des Analyserahmens der Aussendienststeuerung.- 3. Die Wahl eines geeigneten Ansatzes.- IV. Die Aufgaben der Aussendienststeuerung als Ausgangspunkt der Analyse.- 1. Die entscheidungslogische Reihenfolge der Aufgaben als Gliederungskriterium der Untersuchung.- 2. Die Führungs- und Fachaufgaben der Verkaufsleitung.- 3. Die Fachaufgaben der Aussendienstmitarbeiter.- V.Analyse des Anwendungspotentials des EDV-Einsatzes im Vertrieb.- 1. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich der Verkaufsleitung.- 2. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich der Verkaufsverwaltung.- 3. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich des Aussendienstes.- VI. Kommunikationsunterstützung der Aussendienststeuerung.- 1. Die Anforderungen der Kommunikationspartner an eine geeignete Konfiguration.- 2. Die Komponenten der Kommunikationsunterstützung im Überblick.- 3. Kommunikationsunterstützung im internen Informationsaustausch.- 4. Kommunikationsunterstützung im externen Informationsaustausch.- 5. Kommunikationsdienste zur Unterstützung der Aussendienststeuerung.- VII. Schlußbetrachtung.- Anlage.
Titel
EDV-orientierte Außendienststeuerung
Untertitel
Einsatz in der Konsumgüterindustrie
EAN
9783322855084
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
264
Auflage
1990
Lesemotiv