Georg Büchner verstarb früh und hinterließ nur ein schmales Werk - doch er schrieb damit Literaturgeschichte. Büchner gilt als einer der bedeutendsten Autoren des Vormärz, seine Dramen werden bis heute als bahnbrechend angesehen. Büchners schriftstellerisches Erbe spannt den Bogen vom Individuum zum großen Gesellschaftsentwurf und erzählt von Wahnsinn und individueller Pathologie, von Politik und Revolution. Dieser Band vereint Forschungsbeiträge zu Büchners Kernwerken "Dantons Tod", "Lenz", "Leonce und Lena" und "Woyzeck". Aus dem Inhalt: "Dantons Tod": Geschichte Revolution und Volksdarstellung Motive des Wahnsinns in "Lenz" "Leonce und Lena" - Polit-Satire und Lustspiel der dekadenten Langeweile Sozialkritik im "Woyzeck" - Büchners "Woyzeck" als Wegweiser der Moderne

Titel
Georg Büchner - Dichter, Denker, Revolutionär
Untertitel
Analysen zu "Dantons Tod", "Lenz", "Leonce und Lena" und "Woyzeck"
EAN
9783656518952
ISBN
978-3-656-51895-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.69 MB
Anzahl Seiten
215
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1.