Den Preis nicht wert, viel Fassade, unredliches Verhalten: Kunden sind gegenüber Marken immer misstrauischer. Als Ursache orten die Autoren Thomas Harder und Nicolas Wüthrich ein fundamentales Marken-Missverständnis: Man meint, Marken aussen durch Logo und Werbung machen zu können, während man innen bei den Leistungen spart. Marke ist nach Marken für Menschen nicht mehr das Gleiche: Marke wird auf die Kundschaft ausgerichtetes Zentrum von Führung und Strategie, verbindet innen mit aussen. Marken für Menschen vermittelt Führungsverantwortlichen einen völlig neuen Zugang zum Potenzial ihrer Unternehmen, Institutionen sowie Standorte und lässt Marken entstehen, für die Kunden gerne zahlen. Bahnbrechend, konzentriert, praxisorientiert.
Autorentext
Autorentext
Thomas Harder, lic. iur. RA, MBA Rochester, ist Geschäftsführer und Mitglied des Verwaltungsrates von Swiss Brand Experts. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich war er bei PricewaterhouseCoopers und bei Georg Fischer tätig, nach dem MBA an der University of Rochester als Mitglied der Geschäftsleitung bei Gretag Imaging. Im Jahr 2005 gründete er Swiss Brand Experts als Beratungsunternehmen für markenbasierte Unternehmens-, Strategie- und Standortentwicklung.
Titel
Marken für Menschen
Untertitel
Wie weiter nach dem Marken-Missverständnis
EAN
9783039097012
ISBN
978-3-03909-701-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
128
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl.
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.