Dieses essential vermittelt eine mathematisch einfache und praxisorientierte Einführung in die Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker und ermöglicht mit nur wenigen Grundlagen einen Einstieg in die Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung derjenigen Größen, welche zum Verständnis des Ablaufs chemischer Reaktionen relevant sind. Das Buch steht dabei nicht in Konkurrenz zu den ausführlichen Lehrbüchern der Physikalischen Chemie. Vielmehr soll es Chemietechnikern und interessierten Anwendern ermöglichen, Standardprobleme aus dem Gebiet der chemischen Thermodynamik zu verstehen und zu berechnen. Dabei wird konsequent auf den Einsatz höherer Mathematik verzichtet, so dass die Beispiele auch ohne Kenntnis von Differential- und Integralrechnung bearbeitet und auf viele andere Reaktionen übertragen werden können.


Physikalische Chemie für Ausbildungsberufe leicht erklärt

Autorentext
Dr. Thomas Hecht hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Chemie studiert und dort auch promoviert. Er war Mitglied der Lehrplankommission für Fachschulen und ist derzeit Bereichsleiter der Fachschule für Chemietechnik an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe.

Klappentext
Dieses essential vermittelt eine mathematisch einfache und praxisorientierte Einführung in die Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker und ermöglicht mit nur wenigen Grundlagen einen Einstieg in die Materie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung derjenigen Größen, welche zum Verständnis des Ablaufs chemischer Reaktionen relevant sind. Das Buch steht dabei nicht in Konkurrenz zu den ausführlichen Lehrbüchern der Physikalischen Chemie. Vielmehr soll es Chemietechnikern und interessierten Anwendern ermöglichen, Standardprobleme aus dem Gebiet der chemischen Thermodynamik zu verstehen und zu berechnen. Dabei wird konsequent auf den Einsatz höherer Mathematik verzichtet, so dass die Beispiele auch ohne Kenntnis von Differential- und Integralrechnung bearbeitet und auf viele andere Reaktionen übertragen werden können.
Der Inhalt
  • Die Hauptsätze der Thermodynamik
  • Durchgerechnete Beispiele für verschiedene chemische Reaktionen
  • Und das alles ohne Differential- und Integralrechnung
Die Zielgruppen
  • Studenten der Chemie und verwandter Fächer in den Anfangssemestern
  • Chemietechniker sowie Auszubildende in Chemieberufen
Der Autor
Dr. Thomas Hecht hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Chemie studiert und dort auch promoviert. Er war Mitglied der Lehrplankommission für Fachschulen und ist derzeit Bereichsleiter der Fachschule für Chemietechnik an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe.


Inhalt
Grundlagen und Grundbegriffe.- Nullter Hauptsatz.- Erster Hauptsatz.- Zweiter Hauptsatz.- Dritter Hauptsatz.- Zum Schluss und zum Weiterlesen.
Titel
Thermodynamik (nicht nur) für Chemietechniker
EAN
9783658347765
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
87
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv