Dieses Buch hat die Darstellung und Analyse der neuen Eigenkapitalvereinbarung fr Banken, Basel II, deren Auswirkungen auf Banken, Unternehmensfinanzierung und die Kapitalmrkte, sowie deren Rolle in der Finanzkrise, den daraus ableitbaren Verbesserungsbedarf und die dafr bereits konkret ergriffenen Manahmen zum Gegenstand. Es werden ausfhrlich die Auswirkungen von Basel II auf die Banken selbst und deren Angebotsverhalten, auf die Unternehmen und die Unternehmensfinanzierung sowie die Kapitalmrkte dargestellt. Dabei wird auch ein Modell zur Quantifizierung der Vernderungen der Kreditkonditionen durch Basel II aufgestellt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann fr eine gesamtwirtschaftliche Bewertung von Basel II herangezogen und anhand einer Beispielanalyse quantitativ und qualitativ auf die Minerallindustrie bertragen. In einem weiteren Schritt werden Ursachen und Entstehung der sog. Subprime-Krise, die sich ber eine Finanzkrise bis zu einer Wirtschaftskrise entwickelt hat, dargestellt. Offensichtlich gewordene Schwchen von Basel II werden identifiziert und Lsungsanstze fr die zielgerichtete Weiterentwicklung der Bankenregulierung mit Basel II hin zu einer grundlegend weiterentwickelten Eigenkapitalvereinbarung Basel III entwickelt und diskutiert. Den theoretisch zu Basel II gewonnenen Erkenntnissen werden dabei gezielt die empirisch aufgetretenen Entwicklungen gegenber gestellt. In einem letzten Schritt werden die wesentlichen, vom Basler Ausschuss bereits ergriffenen bzw. konkret beabsichtigten Manahmen zur Weiterentwicklung der Bankenregulierung hin zu Basel III aufgezeigt, analysiert und bewertet. Hierzu zhlen Stress Tests, zustzliche Anforderungen an das Eigenkapital der Banken, an Ratings und die Rating-Agenturen, die Einfhrung einer Leverage Ratio, die Schaffung von Kapitalpuffern und die Einfhrung von Mindeststandards fr die Liquiditt (Liquidity Coverage Ratio LCR und Net Stable Funding Ratio NSFR).

Titel
Basel II, Banken, Unternehmensfinanzierung und die Schlussfolgerungen aus der Finanzkrise für „Basel III“
Untertitel
- mit Beispielanalyse der Mineralölindustrie -
EAN
9783736934016
ISBN
978-3-7369-3401-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.08.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
12.36 MB
Anzahl Seiten
296
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch