Die hier erstmals in Farbe publizierte Berner Bilderhandschrift mit 200 Zeichnungen zeigt zur Hälfte eidgenössische Milizen, zur anderen Hälfte Angehörige der Hauptarmee der Verbündeten (Österreicher, Russen, Preußen und Bayern) sowie Schweizer Soldaten in fremden Diensten, französische, britische, spanische, italienische und sardische Truppen aus der Zeit des Marsches der Verbündeten durch die Schweiz (um 1813/14).
Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Bilderhandschrift, ein Vergleich mit anderen zeitgenössischen Bilderserien, eine Analyse der Zeichnungen sowie eine Dislokation der eidgenössischen Grenzsicherungstruppen Ende 1813 ergänzen diese Edition.



Autorentext

Thomas Hemmann veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Napoleonzeit, darunter Bearbeitungen verschiedener Bilderhandschriften aus den Jahren 1807 - 1814 (u.a. die Handschriften von Hahlo, Lüneburg, Meißen, Dresden, Dömitz und Landeck) und von Grafikserien mehrerer Künstler (Christian Gottfried Heinrich Geißler, Alexander Sauerweid und Albrecht Adam), über den Festungskrieg in den Befreiungskriegen sowie Tagebücher von deutschen Soldaten aus dieser Epoche.

Titel
Die Berner Bilderhandschrift aus der Zeit um 1813/14
EAN
9783758348877
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
28.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
376