ab
Klappentext
ab
Inhalt
0 Einleitung.- 1 Stand der Erkenntnisse.- 2 Zielsetzung der Arbeit.- 3 Auswahl eines Energiemodells für die Massivumformung.- 3.1 Voraussetzungen.- 3.2 Bezugsgrö?en und Kennzahlenbildung.- 3.3 Modell zur Beschreibung des Energieeinsatzes.- 3.4 Proze?kettenanalyse zum Energieeinsatz bei der Massivumformung.- 4 Proze?kettenanalyse vorgelagerter Systeme zur Halbzeugherstellung.- 4.1 Annahmen zur Halbzeugherstellung in einem integrierten Hüttenwerk.- 4.2 Vorgelagertes System zur Halbzeugherstellung von Stabstahl.- 4.3 Bewerteter Energieeinsatz bei der Herstellung von Stabstahl.- 4.4 Vorgelagertes System zur Halbzeugherstellung von Aluminiumwerkstoffen.- 4.5 Bewerteter Energieeinsatz bei der Herstellung von Halbzeugen aus Aluminiumwerkstoffen.- 5 Energieeinsatz bei der Werkstückfertigung durch Massivumformen.- 5.1 Flie?pressen als ausgewähltes Verfahren der Kalt- und Warmmassivumformung.- 5.2 Beschreibung der Proze?stufe Massivumformung (Werkstückfertigung durch Massivumformung).- 5.3 Bewertungsarten des Energieeinsatzes bei der Massivumformung.- 5.4 Einflu?grö?en auf den Energieeinsatz bei der Werkstückfertigung durch Massivumformung.- 5.5 Ermittlung von Zahlenwerten zum Energieeinsatz.- 5.6 Messung der aufgenommen Leistung an Umformpressen.- 5.7 Problematik der Kennzahlenbildung.- 5.8 Kostenstruktur der Energiekosten bei der Werkstückfertigung durch Massivumformung.- 5.9 Rechnerische Ermittlung des Energieeinsatzes durch das Rechenprogramm KALKEF.- 6 Energieeinsatz bei der Fertigung ausgewählter Werkstückgeometrien.- 6.1 Energieeinsatz beim Kalt- und Halbwarmflie?- pressen von Werkstücken aus Stahlwerkstoffen.- 6.2 Energieeinsatz beim Warmflie?pressen von Werkstücken aus Stahlwerkstoffen.- 6.3 Energieeinsatz beim Kaltflie?pressen von Werkstücken ausAluminiumwerkstoffen.- 6.4 Bewertende Betrachtung.- 6.5 Vergleich gemessener und gerechneter Werte.- 6.6 Kennzahlenbildung zum Energieeinsatz einzelner Fertigungsschritte bei der Massivumformung.- 7 Optimierung zum rationellen Energieeinsatz in einem Produktionsbetrieb der Massivumformung.- 7.1 Mögliche Einsparungen.- 7.2 Konzept und Vorgehensweisen zur Optimierung.- 7.3 Rationeller Energieeinsatz bei der Fertigung.- 7.4 Indirekt wirkende Ma?nahmen zur Optimierung innnerhalb eines Produktionsbetriebes.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Schrifttum.
Titel
Optimaler Energieeinsatz bei der Fertigung durch Massivumformung
Autor
EAN
9783642837357
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
204
Auflage
1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.