Immer mehr Eltern fragen den Kinderarzt nach "sanften" Therapien. Der handliche Ratgeber bietet ausschließlich medizinisch gesichertes Wissen über die Anwendung von Hausmitteln bei kranken Kindern. Der erste Teil enthält die wichtigsten Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten, der zweite Teil die Rezepte und genaue Beschreibung der Anwendungen. Zahlreiche Verweise verknüpfen beide Teile miteinander, so dass die Rezepte für die jeweiligen Krankheiten schnell und gezielt zu finden sind.
Neuauflage aktualisiert und noch leserfreundlicher Verständlich geschrieben, durchgehend vierfarbig illustriert Über 140 Einträge schnell nachgeschlagen Das richtige Mittel rasch gefunden Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Inhalt
I Krankheiten von A Z.- II Hausmittel von A Z.- Allgemeines zur Technik von Wickeln und Kompressen.- Allgemeines zur Verwendung von Kräutertees.- Rezepturen und Anwendungen von A Z.
Neuauflage aktualisiert und noch leserfreundlicher Verständlich geschrieben, durchgehend vierfarbig illustriert Über 140 Einträge schnell nachgeschlagen Das richtige Mittel rasch gefunden Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Ein Lexikon, das ausschließlich die medizinisch gesicherten Hausmittel beschreibt: Die wichtigsten Krankheiten, die Rezepte und genaue Therapie-Anleitungen. Die Einträge sind vierfarbig illustriert und übersichtlich aufbereitet, genau richtig zum schnellen Nachschlagen. Concise text: Direkt aus der Kinderarzt-Praxis: Die wichtigsten Krankheiten, die Rezepte und genaue Therapie-Anleitungen.
Inhalt
I Krankheiten von A Z.- II Hausmittel von A Z.- Allgemeines zur Technik von Wickeln und Kompressen.- Allgemeines zur Verwendung von Kräutertees.- Rezepturen und Anwendungen von A Z.
Titel
Sichere Hausmittel für mein Kind
Autor
EAN
9783642563157
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
167
Auflage
2. Auflage 2002
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.