Dieses Buch entstand aus Vorlesungen zur Einführung in die Wirtschaftsmathematik, die die Autoren in Bachelorstudiengängen gehalten haben. Es ist konzipiert auf der Basis des Rahmenstudienplans des Moduls Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler an Berufsakademien in Baden-Württemberg" und richtet sich an Studierende und Dozenten in allen Studiengängen der Betriebswirtschaftlehre und der Wirtschaftsinformatik.

Im Vordergrund steht die Vermittlung der Grundlagen und Anwendungen der Wirtschafts- und Finanzmathematik. Dabei werden mathematische Begriffe aus der gymnasialen Oberstufe kompakt wiederholt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben machen das Buch anschaulich und fördern das Verständnis für Zusammenhänge. Das Buch ist auch zum Selbststudium geeignet.



Diese elementare Einführung mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben entstand aus Vorlesungen der Autoren zur Wirtschaftsmathematik für Bachelor-Studiengänge. Sie konzipierten sie auf Basis des Rahmenstudienplans des Moduls "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler an Berufsakademien in Baden-Württemberg" und richten sich an Studierende und Dozenten aller Studiengänge der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Die Autoren stellen die Grundlagen und Anwendungen der Wirtschafts- und Finanzmathematik in den Vordergrund und wiederholen dabei kompakt mathematische Begriffe aus der gymnasialen Oberstufe. Ihr anschaulich geschriebenes Buch fördert das Verständnis für Zusammenhänge und eignet sich daher auch zum Selbststudium.



Klappentext

Dieses elementare Lehrbuch entstand aus den Vorlesungen der Autoren zur Einführung in die Wirtschaftsmathematik für Bachelor-Studiengänge. Sie konzipierten es auf Basis des Rahmenstudienplans des Moduls "Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler an Berufsakademien in Baden-Württemberg" und richten sich an Studierende und Dozenten in der BWL und Wirtschaftsinformatik. Die Autoren erläutern die Grundlagen und Anwendungen der Wirtschafts- und Finanzmathematik und wiederholen kompakt mathematische Begriffe aus der gymnasialen Oberstufe. Ein anschauliches Buch mit zahlreichen Beispielen und Übungen - zum Verständnis und für das Selbststudium.



Inhalt
Elementare Grundlagen.- Funktionen.- Differentialrechnung.- Integralrechnung.- Lineare Algebra.- Funktionen mit mehreren Veränderlichen.- Finanzmathematik.
Titel
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
EAN
9783790819748
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.09.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Auflage
2007
Lesemotiv