In den letzten drei Jahrzehnten hat die Anzahl der Unternehmenspublizitätspflichten kontinuierlich zugenommen. Allerdings sind diese Publizitätspflichten oft sehr detailorientiert und kaum aufeinander abgestimmt. Anstelle einer einheitlichen Ordnung ergibt sich heute das Bild eines «Flickwerks», das im Verlauf der Jahre durch neue Regeln gewachsen ist und immer noch erweitert wird. Diese Habilitationsschrift untersucht rechtsvergleichend (Schweiz, EU und USA) und interdisziplinär die Erscheinungsarten der Unternehmenspublizität und setzt diese systematisch zueinander in Bezug. Zudem werden die Funktionspluralität der Unternehmenspublizität, die Interessenten der relevanten Information sowie die Arten der Unternehmenspublizität auf dem Kapitalmarkt und ausserhalb dessen aufgezeigt. Nicht nur werden die dynamischen Entwicklungen und die Internationalisierungstendenzen berücksichtigt, sondern auch die aus der rechtsvergleichenden Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse im Hinblick auf die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert und schliesslich die gemeinsamen konzeptionellen Grundlagen und Elemente der Unternehmenspublizität herausgearbeitet. Dieses Werk richtet sich gleichermassen an die Praxis, Lehre und Wissenschaft und bildet für Behörden, Gerichte, Anwälte und Akademiker eine umfassende Quelle der Unternehmenspublizität.

Zusammenfassung
In den letzten drei Jahrzehnten hat die Anzahl der Unternehmenspublizitatspflichten kontinuierlich zugenommen. Allerdings sind diese Publizitatspflichten oft sehr detailorientiert und kaum aufeinander abgestimmt. Anstelle einer einheitlichen Ordnung ergibt sich heute das Bild eines "e;Flickwerks"e;, das im Verlauf der Jahre durch neue Regeln gewachsen ist und immer noch erweitert wird. Diese Habilitationsschrift untersucht rechtsvergleichend (Schweiz, EU und USA) und interdisziplinr die Erscheinungsarten der Unternehmenspublizitt und setzt diese systematisch zueinander in Bezug. Zudem werden die Funktionspluralitt der Unternehmenspublizitt, die Interessenten der relevanten Information sowie die Arten der Unternehmenspublizitt auf dem Kapitalmarkt und ausserhalb dessen aufgezeigt. Nicht nur werden die dynamischen Entwicklungen und die Internationalisierungstendenzen bercksichtigt, sondern auch die aus der rechtsvergleichenden Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse im Hinblick auf die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert und schliesslich die gemeinsamen konzeptionellen Grundlagen und Elemente der Unternehmenspublizitt herausgearbeitet. Dieses Werk richtet sich gleichermassen an die Praxis, Lehre und Wissenschaft und bildet fr Behrden, Gerichte, Anwlte und Akademiker eine umfassende Quelle der Unternehmenspublizitt.
Titel
Unternehmenspublizität
Untertitel
Grundlinien einer rechtlichen Dogmatik zur Offenlegung von unternehmensbezogenen Informationen
EAN
9783727219528
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
703
Lesemotiv