Die 8. GWB-Novelle ist bereits eingearbeitet Mit Checklisten und den "zehn goldenen Regeln" für den Umgang mit kartellrechtlichen Fragen Leitfaden für Geschäftsleitung, Management und Rechtsabteilungen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Vorwort
Rechtswissen für Entscheider - kompakt, anwendungsorientiert, verständlich
Autorentext
Dr. Thomas Kapp, LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Stuttgart und seit vielen Jahren im Kartellrecht tätig.
Klappentext
Kartellrechtliche Fragen betreffen auch Inhaber, Vorstände und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, nicht nur Großunternehmen und Konzerne. Hier setzt der ausgewiesene Kartellanwalt Thomas Kapp an. Das Buch ist ein Handbuch für Praktiker. Unter Verzicht auf juristische Detaildiskussion gibt er Unternehmern, Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichtsräten und Rechtsberatern einen praktischen Leitfaden zur schnellen Erfassung kartellrechtlicher Fragestellungen (Kartellverbot, Bußgeldverfahren, Missbrauchskontrolle, Fusionskontrolle, Privater Rechtsschutz) an die Hand und bietet Lösungswege an. Praxisfälle, Checklisten und Illustrationen erläutern und verdeutlichen die behandelten Sachverhalte. Auf die Trennung zwischen europäischem und deutschem Recht wird zu Gunsten der besseren Lesbarkeit weitgehend verzichtet. Die Neuregelungen der 8. GWB-Novelle werden bereits berücksichtigt.
Der Inhalt
Kartellverbot
Informationsaustausch
Verbändearbeit
Kooperationen
Wettbewerbsbeschränkungen im Vertrieb
Preisbindung/Preisempfehlung
Internetvertrieb
Missbrauchskontrolle
Fusionskontrolle
Sanktionen von Kartellverstößen
Bußgeldverfahren
Verhaltensregeln bei Durchsuchungen
Haftung des Managements
Schadensersatzansprüche im Kartellrecht
Gesetzestexte, Leitlinien, Merkblätter, Checklisten
Die Zielgruppen
Unternehmer und Geschäftsführer
Vorstände und Aufsichtsräte
Gesellschafter
Rechtsanwälte
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Unternehmensberater
Der Autor
Dr. Thomas Kapp, LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Stuttgart und seit vielen Jahren im Kartellrecht tätig.
Inhalt
Kartellrechtliche Fragen bei: Verträgen, Unternehmenskauf / M&A / Fusionskontrolle, Missbrauchskontrolle, Bußgeldverfahren.-
Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen.-
Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen.-
Missbrauchskontrolle.-
Fusionskontrolle.-
Kartellbehördliche Sanktionen von Kartellverstößen.-
Zivilrechtliche Sanktionen von Kartellverstößen.-
Die wichtigsten Verhaltensregeln bei Durchsuchungen durch eine Kartellbehörde.-
Gesetzestexte, Leitlinien, Merkblätter, Checklisten.