Im internationalen wie auch im deutschen Fußball gehört organisiertes Doping zum Tagesgeschäft. Kaum einen großen Spieler gibt es noch, den nicht ein dunkles Geheimnis umweht. Von benutzten Ampullen in der Umkleidekabine der Helden von Bern über Todesfälle unter italienischen Spitzensportlern bis hin zur überdurchschnittlichen Quote an Kindern mit Behinderungen unter den Fußballern der »goldenen Generation«. Thomas Kistner erzählt die Geschichte eines kranken Hochleistungssports und seiner kranken Spieler.
Autorentext
Thomas Kistner, geboren 1958, ist Redakteur der Süddeutschen Zeitung und zuständig für Sportpolitik. Er wurde unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet, war 2006 "Sportjournalist des Jahres und ist international einer der renommiertesten investigativen Journalisten im Bereich Sportpolitik und organisierte Kriminalität im Sport. Kistner kommentiert regelmäßig auf Deutschlandfunk und ist mit den Themen Doping und Korruption im Sport gefragter Gast in TV-Talk-Shows.
Autorentext
Thomas Kistner, geboren 1958, ist Redakteur der Süddeutschen Zeitung und zuständig für Sportpolitik. Er wurde unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet, war 2006 "Sportjournalist des Jahres und ist international einer der renommiertesten investigativen Journalisten im Bereich Sportpolitik und organisierte Kriminalität im Sport. Kistner kommentiert regelmäßig auf Deutschlandfunk und ist mit den Themen Doping und Korruption im Sport gefragter Gast in TV-Talk-Shows.
Titel
Schuss
Untertitel
Die geheime Dopinggeschichte des Fußballs
Autor
EAN
9783426427149
ISBN
978-3-426-42714-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.6 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.