Wissen, das wirkt! Das erste Medikamente-Buch für die onkologische Pflege jetzt in der 4. Auflage.
Die medikamentöse Therapie von Tumorpatienten ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Der richtige Umgang mit den Medikamenten, die richtige Zubereitung und die richtige Verabreichung liegen in der Verantwortung der Pflegenden.
Medikamente in der Tumortherapie" bietet auf einen Blick: über 150 Substanznamen und ihre Handelsnamen - Wirkung, Auflösung und Verdünnung - Maßnahmen bei Extravasation, häufige und wichtige unerwünschte Wirkungen, sowie spezielle Informationen für den Patienten. Die alphabetische Reihenfolge garantiert ein schnelles Nachschlagen und sicheres Handeln.
Neu in der 4. Auflage: 21 neue Tumormedikamente, die in der EU und der Schweiz registriert sind.
Das erste Medikamente-Buch für Pflegende in der Therapie von Tumorpatienten 21 neu zugelassene Medikamente und komplett aktualisiert A bis Z-Struktur zum schnellen Nachschlagen: alle wichtigen Medikamente mit relevanten Informationen für die Pflege und die Patientenberatung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. med. Thomas Kroner: Facharzt für Medizinische Onkologie, Winterthur
Anita Margulies: Bachelor of Science in Nursing, Registered Nurse. Freischaffend in Fortbildung, Beratung und Projekten, Zürich
Dr. med. Christian Taverna: Leitender Arzt für Onkologie, Kantonsspital Münsterlingen
Cristina Studer: Pflegeexpertin für Onkologie und Dozentin, Onkologisches Ambulatorium, Bern
Klappentext
Bewährtes Nachschlagewerk: Medikamente für die onkologische Pflege
Pflegende übernehmen eine wichtige Aufgabe in der medikamentösen Therapie von Tumorpatienten. Die korrekte Zubereitung und Verabreichung von parenteralen und oralen Medikamenten liegen zum Teil in ihrer Verantwortung, ebenso die Patientenberatung und Information zu unerwünschten Wirkungen. Die ständig wachsende Anzahl neuer tumorwirksamer Substanzen macht die Erfüllung dieser Aufgaben immer anspruchsvoller. Dieses Buch unterstützt Sie dabei.
150 Medikamentenprofile von A bis Z
- Substanznamen und Handelsnamen, die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zugelassen sind
- Wirkung, Auflösung und Verdünnung
- Dosierung, Verabreichung und Lagerung
- Maßnahmen bei Extravasation
- Unerwünschte Wirkungen
- Hilfreiche Informationen für Patienten
Neu in der 4. Auflage:
- 21 neu zugelassene Medikamente
- erweitertes Kapitel Umgang mit Medikamenten in der Pflegepraxis
Für alle Pflegenden in der Onkologie: schnell nachschlagen sicher handeln kompetent beraten!
Inhalt
Hinweise zum Gebrauch der Profile.- Medikamentenprofile - alphabetisch nach Substanzname.- Liste der Substanznamen.- Liste der Handelsnamen.- Therapieschemata.- Referenzen und weiterführende Literatur.