Hier ist alles ein bisschen schöner - die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und Industrienation. Thomas Küng kennt nicht nur die Schokoladenseiten seiner Heimat, die weltberühmt ist für ihre Präzisionsprodukte. Mit Wortwitz und Ironie schreibt er über Mentalitäten, Geschäftsusancen und die Rivalität der Städte, nimmt uns mit nach Zürich, Luzern und Genf, zur Basler Fasnacht und in die Hauptstadt Bern, wo 1954 für Deutschland ein Wunder geschah. Er verrät, warum kein Schweizer Müsli isst und wie Sie sich in all dem Chrüsimüsi zurechtfinden. Und dass tschute und Fußballspielen ein und dasselbe sind.
Vorwort
Isch es rächt gsi?
Autorentext
Thomas Küng, 1956 in Zürich geboren, arbeitete als Hörspielautor und ist Musikjournalist und Filmkritiker für verschiedene Publikationen. Außerdem etablierte er den Küng Verlag und ist Verleger von Rätsel- und Sudoku-Magazinen sowie Comics. Thomas Küng lebt in Zürich.
Zusammenfassung
Hier ist alles ein bisschen schöner die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und Industrienation. Thomas Küng kennt nicht nur die Schokoladenseiten seiner Heimat, die weltberühmt ist für ihre Präzisionsprodukte. Mit Wortwitz und Ironie schreibt er über Mentalitäten, Geschäftsusancen und die Rivalität der Städte, nimmt uns mit nach Zürich, Luzern und Genf, zur Basler Fasnacht und in die Hauptstadt Bern, wo 1954 für Deutschland ein Wunder geschah. Er verrät, warum kein Schweizer Müsli isst und wie Sie sich in all dem Chrüsimüsi zurechtfinden. Und dass tschute und Fußballspielen ein und dasselbe sind.
Titel
Gebrauchsanweisung für die Schweiz
Untertitel
Unter Mitarbeit von Peter Schneider
Autor
EAN
9783492955546
ISBN
978-3-492-95554-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.85 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.