"Erkennen, was man kann, um zu sehen, wohin man will." Jeder Einzelne muss sich an die zunehmend komplexeren Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen: Wie erreiche ich unter den gegebenen Bedingungen meine Ziele? Herkömmliche eignungsdiagnostische Vorgehensweisen und klassische Berufsberatung sind überfordert: Sie gehen noch von stabilen Berufen aus, die sich spezifischen Neigungen bzw. Begabungen von Personen zuordnen lassen. Normal ist heute aber die Patchworklaufbahn.

Die "kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein ressourcenaktivierendes Verfahren für Personen in beruflichen Umbruchsituationen, das dem Einzelnen bei der aktiven Gestaltung seines Berufsweges hilft. 1. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen habe ich? 2. Was ist mein Ziel?

Die "Kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein Coachingverfahren mit genau festgelegten Ablauf: In einem Gruppenworkshop wird das Verfahren vorgestellt, biografische Leitfragen werden erarbeitet, in 3 Einzelcoachings werden schrittweise die Stärken und Kompetenzen der Klienten herausgearbeitet.

Anwendung im Rahmen der Personalentwicklung von Fach- und Führungskräften sowie ungelernten Kräften, Beratung von Arbeitslosen, Gründer- und Outplacementberatung, institutionalisierte Beratung von Personen, die Orientierung in Laufbahnkrisen suchen.



Stabile Berufe gibt es kaum noch, die Patchworklaufbahn ist die Regel. Karriereplanung heißt daher heute: Wie erreiche ich unter den gegebenen Bedingungen meine Ziele?

Die "kompetenzorientierte Laufbahnberatung" hilft bei der aktiven Gestaltung des Berufsweges es ist ein ressourcenaktivierendes Verfahren, das auf die Stärken und Kompetenzen des zu Beratenden setzt.

In einem Gruppenworkshop und 3 Einzelcoachings sollen folgende Fragen beantwortet werden: 1. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen habe ich? 2. Was ist mein Ziel?

Personalentwickler und freie Trainer coachen so erfolgreich: Anwendung in der Karriereplanung und in beruflichen Umbruchsituationen (z.B. Gründer- und Outplacementberatung).



Klappentext

"Erkennen, was man kann, um zu sehen, wohin man will."

Jeder einzelne muss sich an die zunehmend komplexeren Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen: Wie erreiche ich unter den gegebenen Bedingungen meine Ziele? Herkömmliche eignungsdiagnostische Vorgehensweisen und klassische Berufsberatung sind überfordert: Sie gehen noch von stabilen Berufen aus, die sich spezifischen Neigungen bzw. Begabungen von Personen zuordnen lassen. Normal ist heute aber die Patchworklaufbahn.

Die "kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein ressourcenaktivierendes Verfahren für Personen in beruflichen Umbruchsituationen, das dem Einzelnen bei der aktiven Gestaltung seines Berufsweges hilft.

1. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen habe ich?
2. Was ist mein Ziel?

Kompetenzen erfolgreich coachen

Die "Kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein Coachingverfahren mit genau festgelegten Ablauf:
- Gruppenworkshop: Das Verfahren wird vorgestellt, biografische Leitfragen werden erarbeitet,
- 3 Einzelcoachings: Schrittweise werden die Stärken und Kompetenzen der Klienten herausgearbeitet.

Vielfältige Anwendungsbereiche
- Anwendung im Rahmen der Personalentwicklung von Fach- und Führungskräften sowie ungelernten Kräften,
- Beratung von Arbeitslosen, Gründer- und Outplacementberatung
- institutionalisierte Beratung von Personen, die Orientierung in Laufbahnkrisen suchen

 

Reihe "Arbeits- und organisationspsychologische Techniken"

- Was brauchen Sie, um die Methode einzusetzen?
- Wie wirksam ist die Methode, wo liegen ihre Grenzen, was ist damit zu erreichen?
- Welche Probleme können entstehen und wie können Sie sie lösen?

fundiertes und anwendungsbezogenes Wissen



Zusammenfassung

"Erkennen, was man kann, um zu sehen, wohin man will." Jeder Einzelne muss sich an die zunehmend komplexeren Anforderungen des Arbeitsmarktes anpassen: Wie erreiche ich unter den gegebenen Bedingungen meine Ziele? Herkömmliche eignungsdiagnostische Vorgehensweisen und klassische Berufsberatung sind überfordert: Sie gehen noch von stabilen Berufen aus, die sich spezifischen Neigungen bzw. Begabungen von Personen zuordnen lassen. Normal ist heute aber die Patchworklaufbahn.

Die "kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein ressourcenaktivierendes Verfahren für Personen in beruflichen Umbruchsituationen, das dem Einzelnen bei der aktiven Gestaltung seines Berufsweges hilft. 1. Welche Fähigkeiten und Kompetenzen habe ich? 2. Was ist mein Ziel?

Die "Kompetenzorientierte Laufbahnberatung" ist ein Coachingverfahren mit genau festgelegten Ablauf: In einem Gruppenworkshop wird das Verfahren vorgestellt, biografische Leitfragen werden erarbeitet, in 3 Einzelcoachings werden schrittweise die Stärken und Kompetenzen der Klienten herausgearbeitet.

Anwendung im Rahmen der Personalentwicklung von Fach- und Führungskräften sowie ungelernten Kräften, Beratung von Arbeitslosen, Gründer- und Outplacementberatung, institutionalisierte Beratung von Personen, die Orientierung in Laufbahnkrisen suchen.



Inhalt
Einleitung: Was bedeutet Laufbahnberatung?- Methode: 'Ressourcenorientierung' Laufbahncoaching und Auffinden der eigenen Stärken.- Anwendungsbereiche.- Ziel der Anwendung.- Grenzen der Methode: Abgrenzung zu therapeutischen Maßnahmen, Kontraindikationen, Grenzen des Selbstcoachings.- Evaluation / Wirksamkeit.- Durchführung am Beispiel der Kompetenzenbilanz, Grundmodule.- Praxisbeispiele für unterschiedliche Klientengruppen und Ausgangslagen.- Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Personalentwicklung, der Arbeitslosenunterstützung, des Outplacement und der Gründerberatung.- Probleme, die beim Einsatz der Kompetenzenbilanz auftreten können (Kooperation des Klienten, Anspruchshaltung des Klienten, Zeitrahmen etc.) und Lösungsmöglichkeiten.
Titel
Kompetenzorientierte Laufbahnberatung
EAN
9783540300519
ISBN
978-3-540-30051-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.02.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv