Der Absprung vom Sprungbrett spielt eine Schlusselrolle fur das erfolgreiche Ausfuhren von Elementen am Gerät Sprung im Gerätturnen. Fur die Generierung von Sofortinformationen relevanter Absprungparameter im Trainingsprozess erweisen sich die vorrangig verwendeten kinemetrischen Methoden als zu zeitaufwendig. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Buch mit der Entwicklung einer Modellmethode zur Ermittlung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett. Die Generierung eines Brettmodells sowie dessen Optimierung und Evaluation sind dargestellt. Die sportpraktische Anwendung des Modells wird am Beispiel von Überschlagsprungen dargelegt.

Autorentext
Dr. Thomas Lehmann studierte von 2004-2009 Sport und Technik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seit 2009 ist er wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter in den Fachgruppen Gerätturnen und Wasserspringen am Institut fur Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig. Er promovierte von 2013-2018 an der Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen Messplatzentwicklungen und Bewegungssimulationen sowie Trainings- und Wettkampfanalysen in den technisch-akrobatischen Sportarten.

Zusammenfassung
Der Absprung vom Sprungbrett spielt eine Schlusselrolle fur das erfolgreiche Ausfuhren von Elementen am Gerat Sprung im Geratturnen. Fur die Generierung von Sofortinformationen relevanter Absprungparameter im Trainingsprozess erweisen sich die vorrangig verwendeten kinemetrischen Methoden als zu zeitaufwendig. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Buch mit der Entwicklung einer Modellmethode zur Ermittlung der Absprungkrafte auf dem Sprungbrett. Die Generierung eines Brettmodells sowie dessen Optimierung und Evaluation sind dargestellt. Die sportpraktische Anwendung des Modells wird am Beispiel von Uberschlagsprungen dargelegt.
Titel
Entwicklung eines Modells zur Bestimmung der Absprungkräfte auf dem Sprungbrett
EAN
9783840312670
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
21.05.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.33 MB
Anzahl Seiten
122
Lesemotiv